Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Unfall in Steinebach/Sieg: Großer Schaden an vier Autos

Wie durch ein Wunder wurden bei diesem Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg die beiden Beteiligten nur leicht verletzt. Großen Schaden nahmen allerdings vier Fahrzeuge. Die Hauptstraße war für über zwei Stunden gesperrt. Das ist bislang über den Unfall bekannt.

Bei dem Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg wurden vier Fahrzeuge erheblich beschädigt. Die beiden Beteiligten wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. (Fotos: kkö)

Steinebach/Sieg. Ein missglücktes Überholmanöver und das Versagen einer Bremsanlage könnten nach derzeitigem Stand die Gründe für einen Verkehrsunfall in Steinebach sein, der sich am Freitag, den 28. Januar, laut Polizei um 12.44 Uhr ereignet hatte. Die Hauptstraße war in der Folge ab circa 13.20 Uhr bis zum Eintreffen der Gutachter für rund zwei Stunden gesperrt.

Das war passiert: Die Unfallverursacherin befuhr der Polizeimeldung zufolge der Hauptstraße aus Richtung Elben kommend. Laut einer Zeugin überholte sie zwei Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit und stieß mit einem davon zusammen. Daraufhin kam sie von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Bushaltestelle. Zwei dort geparkte Pkw wurden ebenfalls beschädigt.



Der detaillierte Verlauf konnte zunächst nicht zweifelsfrei geklärt werden. Beide Unfallbeteiligten haben keine genauen Erinnerungen. Die Unfallverursacherin gab der Polizei gegenüber an, dass ihre Bremsanlage versagt hätte.

Die beiden Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt – an allen vier Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Die Rekonstruktion des Hergangs erfolgt nun im Rahmen eines Gutachtens, das durch die Staatsanwaltschaft Koblenz in Auftrag gegeben wurde. Dazu wurden auch alle vier Fahrzeuge sichergestellt. (PM/kkö/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Unfall B 8: Zwei Schwer- und ein Leichtverletzer

AKTUALISIERT Am heutigen Freitagabend, dem 28. Januar, um 20:18 Uhr, wurde ein schwererer Verkehrsunfall ...

Endergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ liegen vor

Bei der vom NABU initiierten Zählung „Stunde der Wintervögel“ haben rund 176.000 Menschen mitgemacht ...

Corona im AK-Land: Omikron-Variante macht 98,6 Prozent der Infektionen aus

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Am Freitag meldete das Landesuntersuchungsamt (LUA) ...

Neuer Rossmann-Markt eröffnet in Altenkirchen

Am Samstag, 29. Januar, eröffnet der Drogeriemarkt Rossmann in Altenkirchen seine neue Verkaufsstelle ...

Vogelgrippe: Aufstallpflicht wird aufgehoben

Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 3. Januar, die vor allem eine Aufstallpflicht für Geflügel ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig ...

Werbung