Werbung

Nachricht vom 28.01.2022    

Unfall B 8: Zwei Schwer- und ein Leichtverletzer

Von Klaus Köhnen

AKTUALISIERT Am heutigen Freitagabend, dem 28. Januar, um 20:18 Uhr, wurde ein schwererer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren Verletzten der Rettungsleitstelle und der Polizei mitgeteilt. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.

Fotos: kkö

Buchholz. Der Unfallort befand sich auf der Bundesstraße 8 in Höhe der Einfahrt zum Industriegebiet Mendt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese feststellen, dass alle Beteiligten durch Ersthelfer aus den Fahrzeugen gerettet werden konnten. Die Feuerwehren Uckerath und Stadt Blankenberg stabilisierten das auf dem Dach liegende Fahrzeug und sorgten für erste Absperrmaßnahmen. Der ebenfalls zur Einsatzstelle alarmierte Rettungsdienst versorgte die Verletzten.

Die Feuerwehrleute räumten das, auf dem Dach liegende Fahrzeug aus. Es waren zahlreiche Boxen transportiert worden. Die Feuerwehren, waren mit rund 35 Kräften und zahlreichen Fahrzeugen im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen sowie einem Notarzt vor Ort. Die Polizei Straßenhaus war mit mehreren Kräften an der Einsatzstelle. Die Bundesstraße musste zur Rettung der Verletzten und der Unfallaufnahme, sowie der Bergung der Wracks, gesperrt werden. Über die Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. kkö



Die Polizei schreibt zum Unfallhergang:
„Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 23-jährige Unfallverursacherin aus Nordrhein-Westfalen die Kreisstraße 58 aus Richtung Buchholz (Westerwald) Ortsteil Mendt kommend. An der Kreuzung zur Bundesstraße 8 beabsichtigte sie nach links in Richtung Uckerath abzubiegen. Hierbei übersah sie den bevorrechtigten Pkw eines 71-jährigen Mannes aus dem Westerwaldkreis, es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Durch die Wuchte des Aufpralls wurde der Pkw des 71-jährigen Mannes auf die Gegenfahrbahn geschleudert und prallte dort gegen den Pkw einer 33-jährigen Frau aus Nordrhein-Westfalen. Anschließend schleuderte der Pkw weiter in den angrenzenden Straßengraben, überschlug sich dort und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die 23-jährige Unfallverursacherin und der 71-jährige Mann wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht, die 33-jährige Frau wurde leicht verletzt.“






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Endergebnisse der „Stunde der Wintervögel“ liegen vor

Bei der vom NABU initiierten Zählung „Stunde der Wintervögel“ haben rund 176.000 Menschen mitgemacht ...

Corona im AK-Land: Omikron-Variante macht 98,6 Prozent der Infektionen aus

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Am Freitag meldete das Landesuntersuchungsamt (LUA) ...

Landgericht Koblenz: Vergewaltigung einer 15-Jährigen in Betzdorfer Tiefgarage?

Sexuelle Nötigung und Vergewaltigung – das wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz einem 23-jährigen Mann ...

Unfall in Steinebach/Sieg: Großer Schaden an vier Autos

Wie durch ein Wunder wurden bei diesem Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg die beiden Beteiligten nur leicht ...

Neuer Rossmann-Markt eröffnet in Altenkirchen

Am Samstag, 29. Januar, eröffnet der Drogeriemarkt Rossmann in Altenkirchen seine neue Verkaufsstelle ...

Vogelgrippe: Aufstallpflicht wird aufgehoben

Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 3. Januar, die vor allem eine Aufstallpflicht für Geflügel ...

Werbung