Werbung

Nachricht vom 10.03.2011    

Wohnhausbrand in Hamm schnell unter Kontrolle

Es wurde beim Wohnhausbrand in Hamm niemand verletzt und schnell war das Feuer unter Kontrolle. 40 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Hamm und Wissen waren im Einsatz. Der böige Wind hatte das Feuer unter das Dach getrieben und erschwerte das Ablöschen der Glutnester.

Schuppen, Carport und Anbau wurden restlos zerstört, ebenfalls stark beschädigt wurde eine Giebelseite des Wohnhauses und das Dach. Fotos: Helga Wienand

Hamm. Einem aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass das Wohnhaus in Hamm in der Raiffeisenstraße nicht komplett niederbrannte. Er hatte Rauchentwicklung im Schuppen und Anbau bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert.
Die Hammer Wehr war blitzschnell vor Ort, nachalarmiert wurde die Feuerwehr Wissen. Insgesamt waren 40 Wehrleute im Einsatz, sowie vier Rettungskräfte des DRK. Es kam niemand zu Schaden, die Bewohner des Hauses weilten an ihren Arbeitsplätzen.
Der böige starke Wind erschwerte die Löschungsarbeiten, das Dach musste teilweise abgedeckt werden, um die Glutnester ablöschen zu können. Auch das Dämmmaterial musste entfernt werden, um alle Glutstellen löschen zu können. Im Anbau hatte das Feuer reichlich Nahrung gefunden, aufgeschichtete Holzscheite und Briketts flammten immer wieder auf.
Zur Gesamtschadenshöhe konnten vor Ort noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache nahm die Polizei Altenkirchen auf. (hw)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Ärger bei "fit+" in Hamm: Ehemalige Kunden klagen über Inkasso-Mahnungen

Frühere Kunden beschweren sich öffentlich über das Fitnessstudio "fit+" in Hamm (Sieg). Demnach sollen ...

250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Weitere Artikel


Bogenschützen stellten die Weichen für die Zukunft

Einen neuen Vorsitzenden haben die Altenkirchener Bogenschützen: Bruno Wahl löste den bsiherigen Vorsitzenden ...

Ratgeber für Heiratswillige: "Trauen Sie sich"

Gut zu wissen: "Trauen Sie sich!" - heißt eine Broschüre, die die Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Neue Auslandsangebote der HwK für Auszubildende

Die Handwerkskammer Koblenz organisiert und vermittelt Auslandpraktika für junge Handwerker - noch sind ...

Unternehmer zu Gast auf der Meyer Werft

Heimische BMVler informierten sich jetzt beim Besuch auf der Meyer Werft in Papenburg über den Schiffsbau. ...

Vor Schlankheitspillen aus Internet wird gewarnt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz rät erneut dringend davon ab, angebliche Wundermittel zum ...

Doppelt erfolgreich mit der Altersvorsorge

Einen Tablet-PC gab es bei der Westerwald Bank für die 10.000ste Riester-Kundin. Die erfreute Gewinnerin ...

Werbung