Werbung

Nachricht vom 10.03.2011    

Ratgeber für Heiratswillige: "Trauen Sie sich"

Gut zu wissen: "Trauen Sie sich!" - heißt eine Broschüre, die die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald als jüngstes Projekt ihrer Zusammenarbeit gemeinsam herausgegeben haben. Die Broschüre ist eine Kooperation der Gleichstellungsstellen der Landkreise Neuwied und Westerwald und des Familienbüros Altenkirchen und somit nach der Plakataktion zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf das zweite Projekt im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative.

Region. Der Ratgeber zum Thema Ehe bietet allen, die sich dafür entschieden haben, den "Bund des Lebens" einzugehen, eine Übersicht über die wichtigsten rechtlichen Änderungen, die Eheschließung oder Lebenspartnerschaft mit sich bringen.

"Heiraten gehört zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Unzählige Tipps gibt es zur Vorbereitung auf den schönsten Tag des Lebens. Weitaus spärlicher sind allerdings Informationen zu bekommen, die die rechtlichen Auswirkungen von Ehe und Lebenspartnerschaft auf einem Blick zusammenfassend auf den Punkt bringen - und diese sind nicht unerheblich" - so die Initiatorinnen Doris Eyl-Müller (Gleichstellungsstelle Kreis Neuwied), Margit Strunk (Familienbüro Kreis Altenkirchen) und Beate Ullwer (Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises).

Wer sich entschieden hat, gemeinsame Wege zu gehen und die Zukunft miteinander gestalten möchte, kommt an Papierkram und einigen grundsätzlichen Fragen nicht vorbei. Daher will die Broschüre aus einer Hand Tipps, Anregungen und Antworten geben auf die vielen praktischen Fragen, die mit dem Heiraten oder einer eingetragenen Lebenspartnerschaft verbunden sind - vom Ehenamen über die Lohnsteuerklasse bis hin zu Versicherungen. Die Broschüre geht ebenso auf die Themen Ehevertrag, Adoption eines Kindes und Erbrecht ein und steift auch Fragen zu Unterhalt und Versorgungsausgleich - für den Fall, dass die Ehe nicht ewig hält. Denn aus der Beratungsarbeit ist den Initiatorinnen gut bekannt, dass sich viele Menschen im Nachhinein wünschen, besser für den Fall der Fälle vorgesorgt zu haben.



Romantik und Ratio sollten und müssen beim Bund für´s Leben also kein Widerspruch sein, sondern sind eine sinnvolle Ergänzung. Die Broschüre will übersichtliche Informationen bieten, ersetzt aber selbstverständlich keine individuelle Beratung.

Erhältlich ist der Ratgeber bei allen Standesämtern in der Region und den Kreisverwaltungen Altenkirchen, Neuwied, Westerwald und kann auch angefordert werden:

Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel. 02681/81-2016. margit.strunk@kreis-ak.de;
Kreisverwaltung Neuwied: Tel. 02631/803-410, doris.eylmueller@kreis-neuwied.de;
Kreisverwaltung Westerwald, Tel. 02602/124-606, beate.ullwer@westerwaldkreis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


78-Jährige Vermisste im Wald gefunden (aktualisiert)

Vermisst wurde die 78-jährige Zita Liedmann aus Schutzbach. Sie wurde nach umfangreichen Suchmaßnahmen ...

Brüderle in Betzdorf: "Brauchen Mut zu Entscheidungen!"

Mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle startete die FDP im Landkreis in die heiße Phase des Wahlkampfes. ...

Werkstatt: "Wie soll Wissen werden?"

Das Zukunftskonzept für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen soll fortgeschrieben werden. Alle Bürgerinnen ...

Bogenschützen stellten die Weichen für die Zukunft

Einen neuen Vorsitzenden haben die Altenkirchener Bogenschützen: Bruno Wahl löste den bsiherigen Vorsitzenden ...

Wohnhausbrand in Hamm schnell unter Kontrolle

Es wurde beim Wohnhausbrand in Hamm niemand verletzt und schnell war das Feuer unter Kontrolle. 40 Wehrleute ...

Vor Schlankheitspillen aus Internet wird gewarnt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz rät erneut dringend davon ab, angebliche Wundermittel zum ...

Werbung