Werbung

Nachricht vom 31.01.2022    

"A Night Of Queen": The Bohemians spielen Queens größte Hits im Kulturwerk

Corona hat ihre Tourneepläne arg durcheinandergewirbelt. Auch der Auftritt von „The Bohemians“ in Wissen musste verschoben werden. „Aus tourtechnischen Gründen“, wie es in solchen Fällen oft heißt. Sei’s drum, denn nun steht definitiv fest: Am Samstag, 19. März, steht ab 20 Uhr mit „The Bohemians“ eine der besten europäischen Queen-Tribute-Bands auf der Bühne im KulturWerk.

"A Night Of Queen" lockt nach Wissen. (Foto: Veranstalter / Heiko Britz)

Wissen. Dann nehmen die vier Musiker aus Großbritannien die Besucher mit auf eine musikalische Zeitreise. Und laden ein zu einer riesigen Queen-Live-Party, denn genau dies werden die Auftritte der Band unter dem Motto „A Night Of Queen“ diesseits und jenseits des Kanals regelmäßig.

Spätestens beim zweiten Titel hat Sänger Rob Comber, alias Freddie Mercury, das Publikum auf seiner Seite. Ab dann genießen Alt und Jung knapp zwei Stunden lang Seite an Seite die spektakuläre Show, die an keinem der unsterblichen Queen-Hits wie „Another One Bites The Dust“, „A Kind Of Magic“, „We Will Rock You“ oder „Radio GaGa“ vorbeikommt. Mercurys unverwechselbare Stimme und Gestik ist in der Rockgeschichte einmalig. „The Bohemians“ erweisen sich als dynamischste und aufregendste Queen-Tribute-Band, die derzeit auf Tour ist. Die Bandmitglieder sind von ihren Vorbildern kaum zu unterscheiden: Combers Persönlichkeit und Bühnenpräsenz machen ihn zum perfekten Freddie Mercury und Christopher Gregory sieht Brian May nicht nur verblüffend ähnlich, sondern er spielt auch die Gitarre wie sein Vorbild. Akustisch und optisch glaubt man tatsächlich, Queen auf der Bühne zu sehen. Zahlreiche originalgetreue Kostüme und Requisiten machen die Illusion perfekt.

Karten gibt es im Vorverkauf (erhöhte Abendkassenpreise) in Wissen bei Der Buchladen, Telefon (02742) 1874 sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Ticket-Hotline (0180) 6050400 oder im Internet. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Herdorf: Sperrung des Knotenpunkts Glockenfeld und Heller- und Hauptstraße

Ab Mittwoch, den 9. Februar, beginnt in Herdorf der Ausbau des Kreuzungsbereichs Glockenfeld (L 285) ...

"Starkregen und Hochwasser können jeden treffen!": VG Wissen gibt Basisinformationen

Starkregenereignisse treten öfter in kürzester Zeit auf und sind schwer vorherzusagen. Starkregen und ...

Gebhardshain: 400 Perücken für krebskranke Frauen aufbereitet – kein Ende in Sicht

Diese Aktion schenkte vielen Krebs-kranken Frauen ein Lächeln in bitteren Lebensumständen. Seit mehr ...

Neue Spielformen im Kinderfußball: Verbandstrainer Clemens Decker informierte

Um den eklatanten Rückgang von Jugendteams im bundesweiten Trend in den zurückliegenden drei Jahren zu ...

Corona im AK-Land: 353 Neuinfektionen seit Sonntag registriert

Am Montag, 31. Januar, hat das Kreisgesundheitsamt Altenkirchen 353 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ...

"Clemens Wilmenrod" begeisterte mit seinen Kochkünsten im Stöffelpark

Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und ...

Werbung