Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2007    

Löschzüge hatten Jahresinspektion

Die Jahresinspektion gab es jetzt für sie Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen. Sie fand auf dem Gelände des Löschzuges Weyerbusch statt.

feuerwehrinspektion mit höfer

Weyerbusch. Auf dem Gelände des Löschzuges Weyerbusch hatten die Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen mit ihren Einsatzfahrzeugen geordnet Aufstellung bezogen und sich die Mitglieder der Löschzüge aus Altenkirchen, Berod, Mehren, Neitersen und Weyerbusch aufgestellt, um die alljährliche Jahresinspektion abzuwickeln. Bürgermeister Heijo Höfer, Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser, der stellvertretende Verbandsgemeindewehrleiter und Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch, Gerd Klein, sowie die Sachbearbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Hans-Walter Krämer und Christof Schumacher schritten die Front der Feuerwehrangehörigen ab. Der Chef, Bürgermeister Höfer, ließ sich Wagen und Zubehör erläutern und beschreiben, so vom Löschzug Mehren den Notstromaggregat und vom Löschzug Altenkirchen die neue Schere und den Spreizer. Erfreut war Höfer über die Anwesenheit der zahlreichen Ortsbürgermeister. Unter den Anwesenden zum Inspektionstag begrüßte er die Verbandsgemeindebeigeordneten Elke Orthey, Heinz Düber sowie die Fraktionsmitglieder Thorsten Löhr, Klaus–Ulrich Hollmann und Harald Hüsch. Die Ortsbürgermeister Klaus-Ulrich Hollmann (Birnbach), Siegfried Krämer (Fiersbach), Erhard Burmester (Forstmehren), Hans-Jürgen Staats (Hasselbach), Helmut Kohl (Hirz-Maulsbach), Willi Meuler (Kircheib), Erwin Müller (Werkhausen), Günter Kohl (Kraam), Günter Kuhn (Mehren), Beigeordneter Rudolf Bellersheim (Neitersen), Wolfgang Schmidt (Rettersen), Ernst Schüler (Wölmersen), Manfred Hendricks (Weyerbusch) mit den Beigeordneten Claudia Adorf und Fred Marotzke sowie den Ortsvorsteher von Hilkhausen, Guido Barth, nicht zuletzt den Bezirksbeamten der PI Altenkirchen, Polizeioberkommissar Detlef Benner und den stellvertretenden Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt. Einen besonderen Gruß richtete Höfer an den langjährigen Wehrleiter Heinz Oehmen. (wwa)
xxx
Wehrführer Michael Heinemann stellte Bürgermeister Höfer die hydraulischen Geräte vor. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Weitere Artikel


Kircheiber Senioren am Rhein

62 Seniorinnen und Senioren aus Kircheib nahmen an einem Ausflug an den Rhein teil, der von der Ortsgemeinde ...

Kunsthandwerk präsentierte sich

Beim Kunsthandwerkermarkt in Oberlahr wurde den Besuchern einiges geboten. Auch einige uralte Berufe ...

Erster Erfolg in Sachen Bundespolizei

Erste Erfolge in der Frage der Neuorganisation der Bundespolizei melden MdB Sabine Bätzing und MdL Dr. ...

Feuerwehrleute ernannt und befördert

Eine Reihe von Ernennungen und Beförderungen gab es jetzt in den Diensträumen des Löschzugs Weyerbusch ...

Ehrenteller für Ferdinand Matthiesen

Löschmeister Ferdinand Matthiesen aus Weyerbusch wurde jetzt mit dem Erreichen der Altersgrenze von seinem ...

Schon wieder Geldkarten-Betrug

Mitte September gab es in Mudersbach den Fall, dass in zwei örtlichen Banken Geldkartendaten ausgespäht ...

Werbung