Werbung

Nachricht vom 10.03.2011    

Neue Auslandsangebote der HwK für Auszubildende

Die Handwerkskammer Koblenz organisiert und vermittelt Auslandpraktika für junge Handwerker - noch sind Plätze frei.

Koblenz/Region. Für Handwerkslehrlinge, die während ihrer Ausbildung ein Praktikum in einem ausländischen Handwerksbetrieb absolvieren möchten, gibt es bei der Handwerkskammer Koblenz jetzt neue Angebote: Mit einem Partner-College der HwK Koblenz in Norwich, England, wurde ein bilaterales Austauschprojekt initiiert, an dem Lehrlinge aus dem Elektro-, Metall-, Kfz-, Heizung-Sanitär-Klima-, Friseur- und Lebensmittelhandwerk teilnehmen können.
So wird vom 12. Juni bis 3. Juli eine Gruppe deutscher Auszubildender nach Norwich reisen, um dort für drei Wochen zu leben und zu arbeiten. Organisiert wird die Reise von den Mobilitätsberatern der HwK Koblenz, die auch gemeinsam mit ihrer englischen Partnerorganisation für geeignete Praktikumsplätze, Unterkunft und Betreuung im Gastland sorgen. Im nächsten Jahr werden dann englische Auszubildende ein Praktikum in deutschen Handwerksbetrieben absolvieren. Da das Austauschprojekt über das Förderprogramm Training Bridge finanziell gefördert wird, müssen die Teilnehmer der Auslandspraktika nur einen kleinen Teil der Kosten selber tragen.
Wer jedoch lieber ins Nachbarland Frankreich reisen möchte, der findet bei der Mobilitätsberatung ebenfalls passende Angebote. Vom 1. bis 23. Oktober ist eine Gruppenreise für Bäcker, Konditoren, Kfz-Mechatroniker, Friseure, Metallbauer sowie Maler und Lackierer nach Carqueiranne an der Côte d’Azur geplant. Auch hier vermitteln die Mobilitätsberater Praktikumsplätze und eine Unterkunft im Gastland. Die Teilnehmer erhalten einen finanziellen Zuschuss zu den Aufenthalts- und Reisekosten sowie zur sprachlichen und interkulturellen Vorbereitung.
Auch bei der Planung individueller Auslandspraktika in ganz Europa stehen die Mobilitätsberater Auszubildenden und jungen Fachkräften aus dem Handwerk unterstützend zur Seite. Sie helfen bei der Organisation oder informieren über die Finanzierung mithilfe geeigneter Förderprogramme. Gefördert wird die Mobilitätsberatung der HwK Koblenz im Rahmen des Projektes "Junghandwerker werden mobil" durch den Europäischen Sozialfonds und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Informationen und Anmeldung bei der HwK-Mobilitätsberatung, Telefon 0261/398 331, Fax: -985, E-Post: mobira@hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


78-Jährige Vermisste im Wald gefunden (aktualisiert)

Vermisst wurde die 78-jährige Zita Liedmann aus Schutzbach. Sie wurde nach umfangreichen Suchmaßnahmen ...

Brüderle in Betzdorf: "Brauchen Mut zu Entscheidungen!"

Mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle startete die FDP im Landkreis in die heiße Phase des Wahlkampfes. ...

Werkstatt: "Wie soll Wissen werden?"

Das Zukunftskonzept für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen soll fortgeschrieben werden. Alle Bürgerinnen ...

Ratgeber für Heiratswillige: "Trauen Sie sich"

Gut zu wissen: "Trauen Sie sich!" - heißt eine Broschüre, die die Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Bogenschützen stellten die Weichen für die Zukunft

Einen neuen Vorsitzenden haben die Altenkirchener Bogenschützen: Bruno Wahl löste den bsiherigen Vorsitzenden ...

Wohnhausbrand in Hamm schnell unter Kontrolle

Es wurde beim Wohnhausbrand in Hamm niemand verletzt und schnell war das Feuer unter Kontrolle. 40 Wehrleute ...

Werbung