Werbung

Nachricht vom 01.02.2022    

Zum Jubiläum wurde aufgerundet: LVM-Agentur spendet erneut fürs Ahrtal

Von Katharina Behner

Erneut spendet die LVM-Agentur von Manfred Kern in Wissen für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Ahrtal. Das ist nicht das erste Mal, kontinuierlich fließen seitens der Agentur und deren Mitarbeitern Gelder ins Ahrtal. Anlässlich des 25-jährigen Agentur-Jubiläums am 1. Januar wurde diesmal der Betrag auf 900 Euro aufgerundet.

Mit der Aktion „Wir fürs Ahrtal“ konnte die LVM Agentur von Manfred Kern erneut den Menschen im Ahrtal helfen. (Foto: LVM Agentur)

Wissen. Von November bis Dezember des letzten Jahres hatte die LVM-Agentur von Manfred Kern zur Aktion „Wir fürs Ahrtal“ aufgerufen. Hierbei flossen für jedes erstellte KFZ-Vergleichsangebot fünf Euro in den Spendentopf, egal ob es zum Versicherungswechsel kam oder nicht. Denn, so Manfred Kern, Unterstützung für die Menschen im Ahrtal sei dringend und vor allem nachhaltig wichtig.

Kontinuierliche Hilfe von der LVM Agentur Kern seit Juli 2021
Direkt nach dem verheerenden Ereignis im Juli 2021 unterstützten die Mitarbeiter eine Initiative aus Pracht (Verbandsgemeinde Hamm/Sieg) mit 530 Euro „Tankgeld“ für im Ahrtal eingesetzte Maschinen. Damit aber nicht genug. Anfang Oktober 2021 hatte die Agentur Manfred Kern wieder 500 Euro gespendet. Diesmal wurde das Geld an eine bekannte Familie im Ahrtal übergeben. Diese Familie sorgt dafür, dass die Gelder direkt dort ankommen, wo sie gerade am nötigsten gebraucht werden. Einen Monat später wurden weitere 500 Euro an den Verein „LVM - Helfen verbindet Menschen“ (HVM) gespendet. Dieser Betrag wurde seitens der LVM Versicherung auf 1000 Euro verdoppelt. Das interne Hilfsprogramm HVM der LVM setzt unkompliziert da an, wo gerade Hilfe gebraucht wird. So konnte die Agentur Manfred Kern dazu beitragen, dass für die Flutopfer bereits 300.000 Euro über den Verein „LVM - Helfen verbindet Menschen“ gespendet werden konnten.



Bei der Aktion „Wir fürs Ahrtal“ kam eine Summe von rund 500 Euro zusammen, die die Agentur Manfred Kern zum diesjährigen 25. Agentur-Jubiläum auf 900 Euro aufrundete. Insgesamt spendete die Agentur von Manfred Kern seit der Katastrophe schon mehr als 2.500 Euro. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Präsident mahnt Besonnenheit bei Flut-Diskussion an

In der aktuellen öffentlich medialen Diskussion über die Verantwortlichkeiten der Flutkatastrophe wirbt ...

Lärmbelästigungen: Bald Nachtarbeiten auf Bahnstrecke Betzdorf-Daaden

Die Westerwaldbahn GmbH bittet vorab Anwohner um Verständnis. An mehreren Nächten in diesem Monat werden ...

Landtagsabgeordneter und Bürgermeister begeistert vom Salzburger Kopf

Der Salzburger Kopf hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wintersportgebiet für Personen ...

BBS Wissen informiert digital

Die Berufsbildende Schule Wissen lädt am 3. Februar ab 17 Uhr bis 19 Uhr interessierte Eltern und Schüler ...

Busse im ÖPNV: Minus in Höhe von fast zehn Millionen Euro für 2022 vorausberechnet

Der Öffentliche Personennahverkehr auf Straße und Schiene ist seit Jahren ein Thema, an dem sich die ...

Arbeitslosigkeit auf Vor-Corona-Stand in Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Das Jahr beginnt wie üblich mit deutlich höheren Arbeitslosenzahlen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. ...

Werbung