Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2022    

Landtagsabgeordneter und Bürgermeister begeistert vom Salzburger Kopf

Der Salzburger Kopf hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wintersportgebiet für Personen aus nah und fern entwickelt. Skilift, Snowtube, Rodelbahn und Loipen - von der "heimischen Angebotsvielfalt" überzeugten sich nun der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller, und Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach.

Von rechts: Auf dem Salzburger Kopf tauschen sich der Landtagsabgeordnete Wäschenbach und Bürgermeister Müller mit Verantwortlichen des Wintersportvereins. (Foto: Büro Wäschenbach)

Salzburg. Bei perfekten Schneebedingungen hieß es in den vergangenen Tagen wieder "Ski und Rodel gut" am Salzburger Kopf. Vor Ort waren auch der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach und Gerrit Müller, der als Amtsinhaber wieder als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod zur Wahl am 20. März antritt. Laut einer Pressemitteilung des Büros von Wäschenbach überzeugten sich die beiden Christdemokraten von den vielfältigen Angeboten wie Skilift, Snowtube, Rodelbahn und Loipen.

Beide wohnten laut dem Pressetext dem „Westerwaldcup Ski alpin“ der Schüler mit 52 Startern bei. Zuvor hatten sie sich über den Wintersportverein Salzburger Kopf, seine Geschichte und die Entwicklungen im Laufe der Jahre ausgetauscht mit den Ansprechpartnern Markus Jung, Daniel Born und Thorsten Thomas. Einige Fahrten mit der in Rheinland-Pfalz einmaligen Snowtube-Anlage durften natürlich auch nicht fehlen.



Bürgermeister Gerrit Müller zeigte sich laut Pressetext begeistert. Der Salzburger Kopf sei inzwischen weit über die Grenzen der Region bekannt und habe sich in den letzten Jahren von einem "Hidden Champion" zum allseits bekannten Besuchermagneten entwickelt. Der VG-Chef lobte ähnlich wie Wäschenbach außerdem den Wintersportverein für seine "großartige Arbeit". Daniel Born, Sportwart Alpin des Vereins, nutzte den Besuch des Bürgermeisters auch, um ihn erfolgreich von einer Vereinsmitgliedschaft zu überzeugen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Führerschein-Umtausch: Keine Panik – Wer genau hinschaut, spart Geld

Nach Europäischen Vorgaben sollen alle vor Januar 2013 ausgestellten Führerscheine bis 2033 gestaffelt ...

16 Klimabäume für die Stadt Betzdorf

Das Energieunternehmen Westenergie und die Stadt Betzdorf haben für klimaresistente Bäume in der Region ...

Corona-Inzidenz durchbricht 1000er-Marke im Kreis Altenkirchen

Erstmals seit Ausbruch der Pandemie hat die Inzidenz im Kreis Altenkirchen die 1000er-Hürde genommen. ...

Lärmbelästigungen: Bald Nachtarbeiten auf Bahnstrecke Betzdorf-Daaden

Die Westerwaldbahn GmbH bittet vorab Anwohner um Verständnis. An mehreren Nächten in diesem Monat werden ...

Feuerwehr-Präsident mahnt Besonnenheit bei Flut-Diskussion an

In der aktuellen öffentlich medialen Diskussion über die Verantwortlichkeiten der Flutkatastrophe wirbt ...

Zum Jubiläum wurde aufgerundet: LVM-Agentur spendet erneut fürs Ahrtal

Erneut spendet die LVM-Agentur von Manfred Kern in Wissen für die von der Flutkatastrophe betroffenen ...

Werbung