Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2022    

Wissen: Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Am Dienstag, den 1. Februar, geriet auf der K 71 in Wissen ein VW Fox ins Schleudern und kollidierte mit einem Fiat Doblo. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, der Fahrer des Fiats erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Symbolbild: Archiv

Wissen. Ein Leichtverletzter und rund 10.000 Euro Sachschaden – das ist die bisherige Bilanz dieses Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag, den 1. Februar, auf der K 71 in Wissen ereignet hat. Das war passiert: Gegen 16.42 Uhr befuhr ein 58-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw VW Fox aus Richtung Birken-Honigsessen kommend in Richtung Wissen. In einer leichten Rechtskurve kam er vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn zunächst nach rechts von der Straße ab.

Beim Gegenlenken geriet sein Auto ins Schleudern, drehte sich im weiteren Verlauf nach links und stieß mit dem Heck gegen einen entgegenkommenden Fiat Doblo, bei dem ein 55-jähriger Mann hinterm Steuer saß. Beide Fahrzeugführer wurden vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der 55-Jährige erlitt leichte Verletzungen; der Unfallverursacher blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Schadenshöhe betrug insgesamt rund 10.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wolf "GW1896m" liebt außerhalb des Waldes das Fleisch von Schafen

Was sich die Brüder Grimm vor langer Zeit ausdachten, hat die Realität längst ein- und auch überholt: ...

"Virtuelle Mittagspause": Bald Start des neuen Formats von SPD-Landtagsabgeordneter

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) lädt erstmalig zur "Virtuellen Mittagspause". ...

Leser zu Corona-Politik und Versammlungen: Ausstieg aus Notfallmodus überfällig

Das Bündnis "Altenkirchen zusammen" hatte sich als Antwort auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" ...

Westerwälder Rezepte: Lauch-Hackfleisch-Suppe nach Omas Art

Eintöpfe sind gerade in der jetzigen Jahreszeit angesagt. Wenn das Kochen schnell gehen und das Ergebnis ...

Die Bundesligamannschaft des SV Wissen fährt zum Finale nach München

Die Bundesligamannschaft im Luftgewehrschießen des SV Wissen hat sich beim Heimwettkampf (9. Januar) ...

SGD Nord: Anschluss an Kläranlage in Bad Marienberg soll Qualität der Nister bessern

Eine der wesentlichen Maßnahmen zur Rettung der Nister wurde jetzt realisiert. Die veraltete Teichkläranlage ...

Werbung