Werbung

Nachricht vom 03.02.2022    

„BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt

Die Kunden-App „BA-mobil“ wurde seit ihrer Einführung vor einem Jahr um wichtige Funktionen ergänzt. Kundinnen und Kunden geben ein rundum positives Feedback, was sich in den Download-Zahlen der App widerspiegelt.

Logo

Neuwied. Mit der App hat die IT der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen mobilen Begleiter entwickelt, der aktuelle Informationen, wichtige Mitteilungen und nützliche Funktionen sicher und bequem auf dem Smartphone oder Tablet bereitstellt. Seit ihrem Go-Live wurde die App fast 200.000 Mal heruntergeladen.

Dr. Markus Schmitz, Generalbevollmächtigter der BA: „Vor einem Jahr erblickte mit der Kunden-App ein weiterer Neuzugang der BA-Apps das Licht der Welt. Von Monat zu Monat erweitern wir die Funktionen für unsere Kundinnen und Kunden - gerade auch anhand des Kunden-Feedbacks. Die App „BA-mobil“ ist die „BA to go“ und mit ihrer bequemen, schnellen und sicheren Handhabung ein weiteres wichtiges Puzzleteil bei der Digitalisierung unserer Behörde.“

Veränderungen mitteilen und Bescheide einsehen: Viele nützliche Funktionen sind hinzugekommen
Im letzten Jahr gingen zunächst Funktionen wie „Mitteilungsservice“, „Termine“, „Kontakt“ und „persönliche Daten“ an den Start. Inzwischen beinhaltet die App zehn nutzerfreundliche Funktionen, die ständig weiterentwickelt werden. Die Spannweite ist dabei groß: von Nachrichten schreiben über Termine einsehen bis zum Aufruf von Stellenempfehlungen, Vermittlungsvorschlägen oder Bescheiden und Nachweisen. Inzwischen können Kundinnen und Kunden auch Veränderungen anzeigen, wie zum Beispiel eine Arbeitsaufnahme.



„BA-mobil“ wird weiterentwickelt
Die App wird auch in diesem Jahr um weitere nützliche Funktionen ergänzt. Das Feedback der Kundinnen und Kunden bildet dabei die Grundlage für deren schrittweisen Ausbau.

Die App richtet sich an alle, die ein BA-Benutzerkonto (Profil) und einen persönlichen Ansprechpartner in ihrer Agentur für Arbeit haben.

Die “BA-mobil“-App kann im Apple App Store und im Google Play Store über QR-Codes bequem heruntergeladen werden.

Nähere Informationen zur App und den QR-Codes finden Sie unter:
https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld/app-ba-mobil?pk_vid=c0337fbf9dbecff816437060578ce847


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


"Essen-auf-Rädern" versorgt seit 50 Jahren Senioren im AK-Kreis

Im Alter kann es schwerfallen, sich selbst zu versorgen - besonders dann, wenn man nicht mobil ist und ...

Ja, Nein, Jein: Wie stehen unsere Bundestagsabgeordneten zur Impfpflicht?

Für bestimmte Berufsgruppen gilt sie bereits - doch wird es auch zu einer allgemeinen Impfpflicht gegen ...

"Spaziergänge": Keine neue Allgemeinverfügung des Kreises

Nachdem die Altenkirchener Kreisverwaltung in den letzten Wochen mehrfach sogenannte unangemeldete "Spaziergänge", ...

Karateturnier in Pamplona: Samira Mujezinovic aus Hilgenroth holt Bronze

Mal gerade nach Spanien gedüst und sich einen Platz auf dem Podest gesichert: Karatesportlerin Samira ...

Fehlendes Konzept für "Alte Dorfschule Steckenstein" lässt stutzen

Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" hatte Ende 2021 die Mittelhofer Bürger zu Planungen ...

Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender ist bester deutscher Junior beim Saisonstart

Für Tom Kalender aus Hamm/Sieg ging am vergangenen Wochenende die Winterpause zu Ende. Der Nachwuchsrennfahrer ...

Werbung