Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2007    

Kircheiber Senioren am Rhein

62 Seniorinnen und Senioren aus Kircheib nahmen an einem Ausflug an den Rhein teil, der von der Ortsgemeinde organisiert worden war.

rheintour senioren kircheib

Kircheib. Die Ortsgemeinde Kircheib führte mit 62 Seniorinnen und Senioren einen Halbtagesausflug an den Rhein durch. Mit zwei Bussen fuhren die Westerwälder von Kircheib nach Koblenz bis zum Koblenzer Hof, wo sich in unmittelbarer Nähe die Anlegestelle der Rheinschifffahrt befindet. Hier bestieg man das Schiff "Poseidon" und genoss eine gut zweistündige Schiffsfahrt rheinaufwärts vorbei an den Burgen bis nach Boppard. An Bord wurde gemütlich Kaffee getrunken und an Oberdeck den Sonnenschein genossen. In Boppard wurden im Landgang die Schönheiten der Stadt erkundet und bewundert. Die Rückfahrt erfolgte über Boppard, Rhens, durch die Stadt Koblenz vorbei an der Festung Ehrenbreitstein bis nach Bendorf und von hier aus durch das schöne Sayntal in Richtung Westerwald bis ins heimische Kircheib. Dort kehrte die Seniorenreisegesellschaft ein, um dort das vorbereitete Abendessen einzunehmen und noch gemütlich miteinander zu plaudern. (wwa)
xxx
Die Kircheiber Senioren machten eine Tour zum Rhein. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerk präsentierte sich

Beim Kunsthandwerkermarkt in Oberlahr wurde den Besuchern einiges geboten. Auch einige uralte Berufe ...

Erster Erfolg in Sachen Bundespolizei

Erste Erfolge in der Frage der Neuorganisation der Bundespolizei melden MdB Sabine Bätzing und MdL Dr. ...

Löschzüge hatten Jahresinspektion

Die Jahresinspektion gab es jetzt für sie Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen. Sie fand ...

Feuerwehrleute ernannt und befördert

Eine Reihe von Ernennungen und Beförderungen gab es jetzt in den Diensträumen des Löschzugs Weyerbusch ...

Ehrenteller für Ferdinand Matthiesen

Löschmeister Ferdinand Matthiesen aus Weyerbusch wurde jetzt mit dem Erreichen der Altersgrenze von seinem ...

Werbung