Werbung

Nachricht vom 11.03.2011    

"Volle Pulle" beim Arbeitseinsatz auf der "Kaufmannshalde"

Der Arbeitseinsatz auf der Bitzener "Kaufmannshalde" war ein voller Erfolg. Die Freude bei den Verantwortlichen des TuS war dementsprechend groß.

Mit dem Presslufthammer musste der teilweise noch gefrorene Boden aufgestämmt werden. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Bitzen. Freude und Dankbarkeit stand den Verantwortlichen des TuS Bitzen am Karnevalssamstag buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Über 20 TuS-Mitglieder hatten sich auf der "Kaufmannshalde" eingefunden, um nach dem durch eine Fachfirma erstellten neuen Platzaufbau die zusätzlich vom Sportverein geplanten, nicht zuwendungsfähigen Arbeiten im Umfeld der Anlage in Angriff zu nehmen. Unterstützung fanden die Ehrenamtlichen durch das sonnige Frühlingswetter, das unentwegt anspornte und motivierte. Im Mittelpunkt der noch umfangreich zu tätigen Bauarbeiten standen die Verlegung von Bord- und L-Steinen, um später für Zugangswege, Stehtraversen und Plätze entsprechende Pflasterarbeiten durchführen zu können.
Bis auf weiteres finden die Arbeitseinsätze/Fertigstellung der begonnen Arbeiten, Errichtung eines Kinderspielplatzes, Anbringung von Lampen und Ausbau der Böschung in Richtung Jugendhütte jeden Samstag ab 10 Uhr statt. Weitere Auskünfte hierzu erteilt Heinz-Otto Lück, Telefon 02682/39 50 oder 0160/974 26 609. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zugstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt: Unbefugte Personen sorgen für Unterbrechung

Am 17. September 2025 kam es zu einer unerwarteten Sperrung der Bahnstrecke zwischen Wissen (Sieg) und ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Kommunen entlasten, Herdorfs Eigenständigkeit bewahren

Diskussion der Linken in Herdorf über die kommunale Gebietsreform: Einigkeit herrschte, dass die Unabhängigkeit ...

Bauckhage besuchte Teilehersteller in Mudersbach

Umgeschaut hat sich der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Hans-Artur Bauckhage (FDP) bei der Firma ...

Im Zeitalter der Globalisierung Wissen austauschen

Auf großes Interesse stieß der von der IHK angebotene Besuch der Firma Muhr und Bender in Daaden. Etwa ...

100 Jahre Volksbank Daaden - Eine Erfolgsgeschichte

Ein guter Start für die Volksbank Daaden eG in das Jahr 2011. Mit der Entwicklung im vergangenen Jahr ...

Wer will mit zum Evangelischen Kirchentag in Dresden?

Beim 33. Evangelischen Kirchentag Anfang Juni in Dresden werden auch wieder zahlreiche Teilnehmer aus ...

"Honschaft los gohn" im Maulsbacher Schützenhaus

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Karnevalssitzung des Schützenvereins Maulsbach. "Honschaft los ...

Werbung