Werbung

Nachricht vom 03.02.2022    

Corona-Werte im Kreis Altenkirchen: Noch kein Grund zur Hoffnung

Bei 2.697 Menschen im Kreis Altenkirchen sind am Donnerstag, den 3. Februar, aktuelle Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Damit sind weniger Fälle im Vergleich zum Vortrag hinzugekommen als an den Tagen zuvor. Die Inzidenz ist indes nur geringfügig gefallen, während die Hospitalisierungsinzidenz wieder angestiegen ist.

Symbolbild: Pixabay

Kreis Altenkirchen. 11.919 – bei so vielen Menschen im AK-Land wurde seit dem Ausbruch der Pandemie eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Das sind 174 mehr neu gemeldete Fälle als noch am gestrigen Mittwoch, 3. Februar. Gestern gab es noch eine Steigerung um 270. Und von Montag auf Dienstag kamen 366 gemeldete Neu-Infektionen hinzu.

Noch wäre es aber zu früh, hier einen Trend auszumachen. Erst Anfang der Woche durchbrach die Sieben-Tages-Inzidenz die 1000er-Marke. Und am Donnerstag, den 3. Februar, sind den Behörden mehr Fälle bekannt als noch zum Wochenbeginn. Am Montag waren laut den LUA-Zahlen noch 2.049 Menschen im Kreis Altenkirchen positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Nun sind es 2.697. In den letzten sieben Tagen sind 1.422 neue Fälle in die Statistik aufgenommen worden. Im gleichen Zeitraum der Vorwoche waren es noch bedeutend weniger Neu-Infizierte, nämlich 864.



Auch die Entwicklung über einen längeren Zeitraum bleibt abzuwarten. Im Kreis Altenkirchen fiel die Sieben-Tages-Inzidenz vorerst nur geringfügig auf 1101,6. Am Dienstag hatte der Wert die 1000er-Marke gerissen und lag bei 1086,9. Am Mittwoch dann der vorläufige Höhepunkt mit einer Inzidenz von 1133,3. Ein weiterer für die Beurteilung des Pandemie-Geschehens relevanter Wert hat seit Wochenbeginn indes eine stetige Entwicklung nach oben genommen: die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz. Sie liegt nun bei 4,88. Am Mittwoch betrug der Wert noch 4,67, am Dienstag 4,13 und am Montag 4,04. (ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„Westerwälder Naturtalente“ vor der Neuauflage

Es gibt sie, die jungen Menschen, die nach der Schule einfach raus wollen, die eine Luftveränderung brauchen, ...

Wegen Corona im Krankenhaus: Landesdaten zeigen Unterschied auf zwischen Impfstatus

Wie stark beeinflusst die Impfung, ob man als Corona-Infizierter Symptome entwickelt - oder im Krankenhaus, ...

Westerwaldwetter: Am Freitag Graupelgewitter und am Wochenende immer wieder Sturm

Am Freitagabend, dem 4. Februar, greift von Nordwesten die Kaltfront eines kräftigen Nordmeertiefs auf ...

Endlich! Neuer Supermarkt in Birken-Honigsessen rückt näher

Seit dem Fliegenbefall des Nahkauf Ende Juli 2020 mit einhergehender Schließung gibt es in Birken-Honigsessen ...

Omikron: Bald Corona-Testmöglichkeit in Kitas der Verbandsgemeinde Wissen

Lange war in den Kitas der Verbandsgemeinde Wissen das Interesse an Corona-Testungen nicht stark ausgeprägt. ...

Altenkirchen erhält weitere 19 Stolpersteine – Insgesamt sollen es bis zu 80 werden

"Stolpersteine" erinnern an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, ...

Werbung