Werbung

Nachricht vom 04.02.2022    

Wohnungseinbruch in Daaden: Zwei hochwertige Autos gestohlen

In der Nacht vom Donnerstag, den 3. Februar, auf Freitag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Daaden ein. Der Wert des Bargelds sollte einen weit geringeren Anteil ihrer Beute ausmachen. Denn bei dem Einbruch wurden sie auch auf zwei Fahrzeugschlüssel aufmerksam.

Symbolfoto: Archiv

Daaden. 500 Euro sowie ein Audi S5 Cabrio und ein BMW 320d xDrive – das war die Beute eines Einbruchs in einem Daadener Wohnhaus in der Friesenstraße. Die Polizei grenzt den Tatzeitraum auf die Nacht von Donnerstag, 22 Uhr, und Freitag, 5.30 Uhr ein. Die unbekannten Täter hatten sich durch Aufhebeln der Terassentür Zugang verschafft. Beim Durchsuchen der Räume entwendeten sie 500 Euro – und mit weit schmerzlicheren Folgen für die Besitzer: zwei Fahrzeugschlüssel.

Mit ihnen gelang es ihnen schließlich auch, die dazugehörigen Fahrzeuge, einen schwarzen Audi S5 Cabrio mit dem Kennzeichen AK-KR 29 und einen ebenfalls schwarzen BMW 320d xDrive mit dem Kennzeichen AK-KR 68 zu stehlen.



Der Sachschaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Tat erfolgte, während der Geschädigte im Haus schlief.

Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kultur in Pandemie: Wissener Kulturwerk und Eigenart trotzen Corona

Für die Kulturbranche war die Pandemie besonders schlimm. Doch der Geschäftsführer des Kulturwerks Wissen ...

Ortsgemeinderat Birken-Honigsessen: Jonglieren mit Finanzen

Auf der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates wurde der Haushalt für das Jahr 2022 verabschiedet. Wenn ...

Rheinland-Pfalz trauert um die Getöteten der Polizeiinspektion Kusel

Coronabedingt versammelten sich um 10 Uhr die im Polizeipräsidium Mainz tätigen Polizeibeamtinnen und ...

Westerwaldwetter: Am Freitag Graupelgewitter und am Wochenende immer wieder Sturm

Am Freitagabend, dem 4. Februar, greift von Nordwesten die Kaltfront eines kräftigen Nordmeertiefs auf ...

Wegen Corona im Krankenhaus: Landesdaten zeigen Unterschied auf zwischen Impfstatus

Wie stark beeinflusst die Impfung, ob man als Corona-Infizierter Symptome entwickelt - oder im Krankenhaus, ...

„Westerwälder Naturtalente“ vor der Neuauflage

Es gibt sie, die jungen Menschen, die nach der Schule einfach raus wollen, die eine Luftveränderung brauchen, ...

Werbung