Werbung

Nachricht vom 04.02.2022    

Selbach: Ölunfall im Neubaugebiet fordert die Feuerwehren

In Selbach kam es jüngst zu einem Ölunfall: Dabei war Betriebsstoff in einem Neubaugebiet ausgelaufen und hatte sich auf der Straße verteilt. Die sofort herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr Wissen streute die Fläche umgehend mit Bindemittel ab und machte sich auf die Suche nach dem Ursprung der Misere.

In Selbach musste die Feuerwehr einen Ölunfall beseitigen. (Fotos: Bernhard Theis)

Selbach. In Frage kamen ein Radlader und ein direkt an der Fahrbahn befindlicher Materialcontainer. Ein Feuerwehrmann fuhr die Baustellenmaschine beiseite, sodass der Container mit Hilfe eines Trennschleifers geöffnet werden konnte. Parallel dazu verschloss man einen Kanaleinlass mit einer speziellen Sicherheitsabdeckung.

Im Einsatz unter der Leitung von Brandmeister Steven Kohlhaas waren fünfzehn Feuerwehrkräfte, dazu Vertreter der Unteren Wasserbehörde seitens der Kreisverwaltung Altenkirchen, der Polizei und des Wissener Bauhofs. (PM/bt)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Wallmenroth: Gunter Demning verlegt Stolpersteine für zwei Opfer des Nazis

Zwei Stolpersteine erinnern nun an das Schicksal von Paul Jünger und Otto Schneider. Die beiden Wallmenrother ...

Sperrung der K 9 zwischen Flammersfeld und Ahlbach

Ab Mittwoch, 9. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 25. März, wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld ...

Schulleiter der August-Sander-Schule im Amt bestätigt

Jetzt ist Gerhard Hein ganz offiziell Schulleiter der Altenkirchener August-Sander-Schule: In feierlichem ...

AK-Kreis: Wieder mehr neue Corona-Fälle am Freitag (4. Februar) als am Vortag

Seit Beginn der Pandemie sind dem Landesuntersuchungsamt 12.257 Corona-Infektionen bekannt. Das sind ...

Rheinland-Pfalz trauert um die Getöteten der Polizeiinspektion Kusel

Coronabedingt versammelten sich um 10 Uhr die im Polizeipräsidium Mainz tätigen Polizeibeamtinnen und ...

Ortsgemeinderat Birken-Honigsessen: Jonglieren mit Finanzen

Auf der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates wurde der Haushalt für das Jahr 2022 verabschiedet. Wenn ...

Werbung