Werbung

Nachricht vom 04.02.2022    

Schulleiter der August-Sander-Schule im Amt bestätigt

Jetzt ist Gerhard Hein ganz offiziell Schulleiter der Altenkirchener August-Sander-Schule: In feierlichem Rahmen übergab Regierungsschuldirektor Jörg Kurtscheidt von der ADD Koblenz Hein im Namen der Ministerin die Urkunde mit der Beförderung zum Rektor. Seit einem Jahr hatte Hein die Schule bereit kommissarisch geleitet.

Regierungsschuldirektor Jörg Kurtscheidt (rechts) überreicht Gerhard Hein im Namen der Ministerin die Urkunde mit der Beförderung zum Rektor an der August-Sander-Schule in Altenkirchen. (Foto: Margit Müller)

Altenkirchen. "Ich freue mich sehr, die Schule, an der ich fast zehn Jahre als Lehrer tätig war, leiten zu dürfen, mit einem tollen Kollegium und tollen Schülern“, so Hein im Beisein seiner Schulleitungskolleginnen und den Vertretern des örtlichen Personalrates. Seit Februar 2021 leitete Gerhard Hein die August-Sander-Schule Realschule plus und FOS in Altenkirchen als Schulleiter in kommissarischer Funktion, so wie es das Stellenbesetzungsverfahren offiziell vorsieht.

Nun wurde Hein ein Jahr später in seinem Amt bestätigt. Die August-Sander-Schule ist eine der größten Realschulen in Rheinland-Pfalz. Sie bietet den Abschluss der Berufsreife, des Qualifizierten Sekundar-Abschluss I sowie die Fachhochschulreife. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Rückblick 2021: Durch Pandemie viel zu wenige Kurse in Erster-Hilfe abgehalten

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen zieht im Bereich der Aus- und Fortbildung in Erster-Hilfe Bilanz für ...

Leukämie-kranke Ida aus Wissen wartet noch auf passende Knochenmark-Spende

Immer noch sucht die kleine Ida aus Wissen nach einem passenden Stammzellenspender. Ihr Vater gab den ...

Selbsthilfegruppe gegen Krebs: Pandemie verschärft Herausforderungen

Wie wichtig Selbsthilfegruppen für die Gesellschaft sind - das wurde nun deutlich auf einem Treffen der ...

Sperrung der K 9 zwischen Flammersfeld und Ahlbach

Ab Mittwoch, 9. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 25. März, wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld ...

Wallmenroth: Gunter Demning verlegt Stolpersteine für zwei Opfer des Nazis

Zwei Stolpersteine erinnern nun an das Schicksal von Paul Jünger und Otto Schneider. Die beiden Wallmenrother ...

Selbach: Ölunfall im Neubaugebiet fordert die Feuerwehren

In Selbach kam es jüngst zu einem Ölunfall: Dabei war Betriebsstoff in einem Neubaugebiet ausgelaufen ...

Werbung