Werbung

Nachricht vom 13.03.2011    

Bestattungshaus Heer feierte Neueröffnung

Aus einer ehemaligen Gewerbehalle wurde nach rund 13 Monaten Bauzeit ein modernes Bestattungshaus. Mit einer Feier und dem Tag der offenen Tür zeigten Belinda und Ralf Kohlhaas ein beeindruckendes Unternehmen. Der Trauer Raum und Zeit geben - ein Anliegen des Unternehmens.

Belinda und Ralf Kohlhaas eröffneten das neue Bestattungshaus Heer in Wissen, Köttinger Weg 29-31. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Belinda und Ralf Kohlhaas eröffneten nach rund 13 Monaten Umbauzeit die neuen Räume des Bestattungshauses Heer im Köttinger Weg in Wissen. Mit einer Feierstunde und vielen Gästen wurden die neuen Räume eingeweiht. Die Einsegnung nahm Pfarrer Martin Kürten vor, der in seiner Ansprache auf die Kultur der Bestattungen einging. „Das Bestattungswesen ist Ausdruck des Menschseins“, sagte Kürten.
Ralf Kohlhaas ging im Grußwort auf die letzten 13 Monate ein, wo aus einer ehemaligen Gewerbehalle das moderne und große Bestattungshaus wurde. Mit einer Andachtshalle für etwa 70 Personen, zwei Abschiedsräumen, den Technik- und Büroräumen entstand ein beeindruckendes Unternehmen. Vor sechs Jahren übernahm Kohlhaus das Bestattungshaus Heer in Wissen, seit 2010 ist der Betrieb als einer der wenigen Ausbildungsbetriebe zugelassen.
Entstanden sind ansprechende Räume, die der Trauer Zeit, Raum und Ruhe geben. „Wir haben hier auch Räume der Begegnung geschaffen, wir bieten Trauergespräche und Begleitung, aber auch Informationsveranstaltungen an“, sagte Belinda Kohlhaas. „Ohne den Rückhalt und die Hilfe der gesamten Familie hätten wir das nicht geschafft“, so das Ehepaar und ihr Dank galt besonders den Familien, Freunden und Firmen, die an der Realisierung mitgewirkt hatten.
Es gab zahlreiche Glückwünsche, in Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener kam der Beigeordnete Friedhelm Steiger und gratulierte.
Das Bestattungshaus Heer bietet den kompletten Service rund um eine Bestattung, dazu gehört die Beratung und Begleitung im Trauerfall, Überführungen, Bestattungen aller Art, individuelle Lösungen und auch die Bestattungsvorsorge. "Der Mensch steht immer im Mittelpunkt, wir planen mit unseren Kunden genau nach kulturellen, religiösen und finanziellen Vorstellungen", so Kohlhaas. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Mit Julia Klöckner heiße Phase des Wahlkampfes eingeleitet

Mit der Kandidatin für das Minsterpräsidentenamt in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner hat die CDU im Kreis ...

31. Westerwälder Blumenmarkt am Samstag, 7.Mai

Die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein hat die Schirmherrschaft über den 31. Westerwälder ...

Ein bunter Veranstaltungsreigen des Heimatvereins

Sein Programm für 2011 hat jetzt der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen vorgelegt. Geboten wird ein ...

Im Zeitalter der Globalisierung Wissen austauschen

Auf großes Interesse stieß der von der IHK angebotene Besuch der Firma Muhr und Bender in Daaden. Etwa ...

"Volle Pulle" beim Arbeitseinsatz auf der "Kaufmannshalde"

Der Arbeitseinsatz auf der Bitzener "Kaufmannshalde" war ein voller Erfolg. Die Freude bei den Verantwortlichen ...

100 Jahre Volksbank Daaden - Eine Erfolgsgeschichte

Ein guter Start für die Volksbank Daaden eG in das Jahr 2011. Mit der Entwicklung im vergangenen Jahr ...

Werbung