Werbung

Nachricht vom 13.03.2011    

Bestattungshaus Heer feierte Neueröffnung

Aus einer ehemaligen Gewerbehalle wurde nach rund 13 Monaten Bauzeit ein modernes Bestattungshaus. Mit einer Feier und dem Tag der offenen Tür zeigten Belinda und Ralf Kohlhaas ein beeindruckendes Unternehmen. Der Trauer Raum und Zeit geben - ein Anliegen des Unternehmens.

Belinda und Ralf Kohlhaas eröffneten das neue Bestattungshaus Heer in Wissen, Köttinger Weg 29-31. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Belinda und Ralf Kohlhaas eröffneten nach rund 13 Monaten Umbauzeit die neuen Räume des Bestattungshauses Heer im Köttinger Weg in Wissen. Mit einer Feierstunde und vielen Gästen wurden die neuen Räume eingeweiht. Die Einsegnung nahm Pfarrer Martin Kürten vor, der in seiner Ansprache auf die Kultur der Bestattungen einging. „Das Bestattungswesen ist Ausdruck des Menschseins“, sagte Kürten.
Ralf Kohlhaas ging im Grußwort auf die letzten 13 Monate ein, wo aus einer ehemaligen Gewerbehalle das moderne und große Bestattungshaus wurde. Mit einer Andachtshalle für etwa 70 Personen, zwei Abschiedsräumen, den Technik- und Büroräumen entstand ein beeindruckendes Unternehmen. Vor sechs Jahren übernahm Kohlhaus das Bestattungshaus Heer in Wissen, seit 2010 ist der Betrieb als einer der wenigen Ausbildungsbetriebe zugelassen.
Entstanden sind ansprechende Räume, die der Trauer Zeit, Raum und Ruhe geben. „Wir haben hier auch Räume der Begegnung geschaffen, wir bieten Trauergespräche und Begleitung, aber auch Informationsveranstaltungen an“, sagte Belinda Kohlhaas. „Ohne den Rückhalt und die Hilfe der gesamten Familie hätten wir das nicht geschafft“, so das Ehepaar und ihr Dank galt besonders den Familien, Freunden und Firmen, die an der Realisierung mitgewirkt hatten.
Es gab zahlreiche Glückwünsche, in Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener kam der Beigeordnete Friedhelm Steiger und gratulierte.
Das Bestattungshaus Heer bietet den kompletten Service rund um eine Bestattung, dazu gehört die Beratung und Begleitung im Trauerfall, Überführungen, Bestattungen aller Art, individuelle Lösungen und auch die Bestattungsvorsorge. "Der Mensch steht immer im Mittelpunkt, wir planen mit unseren Kunden genau nach kulturellen, religiösen und finanziellen Vorstellungen", so Kohlhaas. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Landesjugendtag des RSB im September in Wissen

Der Wissener Schützenverein ist erneut Ausrichter des Landesjugendtages des Rheinischen Schützenbundes. ...

Die EU als Friedensstifter in Nahost

Der ehemalige israelische Botschafter und Publizist Avi Primor gastierte auf Einladung von Pro AK im ...

Mit Julia Klöckner heiße Phase des Wahlkampfes eingeleitet

Mit der Kandidatin für das Minsterpräsidentenamt in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner hat die CDU im Kreis ...

Im Zeitalter der Globalisierung Wissen austauschen

Auf großes Interesse stieß der von der IHK angebotene Besuch der Firma Muhr und Bender in Daaden. Etwa ...

Bauckhage besuchte Teilehersteller in Mudersbach

Umgeschaut hat sich der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Hans-Artur Bauckhage (FDP) bei der Firma ...

Kommunen entlasten, Herdorfs Eigenständigkeit bewahren

Diskussion der Linken in Herdorf über die kommunale Gebietsreform: Einigkeit herrschte, dass die Unabhängigkeit ...

Werbung