Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2022    

Amelandfreizeit aus Bruche: Noch Plätze frei für beliebte Kinder- und Jugendreise

Für die Amelandfreizeit können noch Mädels und Jungs im Alter von acht bis einschließlich 14 Jahren angemeldet werden. Von der derzeitigen Pandemie-Lage lassen sich die Veranstalter nicht einschüchtern. Stattdessen arbeiten sie an einer erholsamen und abwechslungsreichen Alternative unter dann geltenden Corona-Bedingungen.

Eine Momentaufnahme aus vergangener Zeit, die einen Eindruck von dem Erlebniswert der Amelandfreizeit gibt. (Foto: Amelandfreizeit KJ Bruche)

Betzdorf-Bruche. Das Team der Amelandfreizeit aus Bruche weist darauf hin, dass es noch Plätze für die geplante Kinder- und Jugendfreizeit nach Ameland gibt. Anmeldungen können über das Kontaktformular auf der Homepage angefordert werden: www.amelandfreizeit-bruche.de.

Das Leitungsteam der Amelandfreizeit KJ Bruche gibt sich in dem aktuellen Ankündigungstext kämpferisch: "Wir wissen, dass solche Ferienfreizeiten seit und gerade während Corona schwieriger erscheinen. Aber mittlerweile sind zwei Sommer vergangen, in denen wir coronabedingt das Freizeit-Angebot zurücknehmen mussten. Umso mehr sind wir gerade in der für Kinder und Jugendliche so schwierigen Zeit motiviert worden, mit unserer Amelandfreizeit wieder eine erholsame und abwechslungsreiche Alternative in den Sommerferien anbieten zu können." Für einen bestmöglichen Ablauf stünde das Leitungsteam stets mit dem Träger (Hl. Familie Bruche), sowie der "FachstellePlus" für Kinder- und Jugendarbeit in Koblenz und weiteren Freizeit-Teams im Austausch. Mit der daraus resultierenden Entwicklung eines umfassenden Hygienekonzepts werde man sich bestmöglich auf die bis dahin aktuelle Situation vorbereiten, sodass die Zeit auf Ameland so „normal“ wie möglich und mit dem gleichen Spaß und Gemeinschaftsgefühl vergangener Jahre gestaltet werden könne.



Für die Amelandfreizeit können Mädels und Jungs im Alter von acht bis einschließlich 14 Jahren angemeldet werden. Sie wird in den letzten beiden Ferienwochen von Rheinland-Pfalz vom 21. August bis zum 4.September stattfinden. Die Teilnahme an den zwei Wochen auf Ameland mit Hin-und Rückreise, Vollverpflegung, zahlreichen Aktivitäten und einem vom Betreuerteam verwalteten Taschengeld kostet 450 Euro. Wie die Verantwortlichen bereits im Oktober verkünden ließen, wird ab diesem Jahr mit dem "Arendsnest" eine frisch renovierte Unterkunft mit großem Außengelände als neues zu Hause auf die Freizeitfahrer warten. Neben altbekannten und erfahrenen Teammitgliedern wird das Betreuerteam auch in diesem Jahr wieder durch einige ehemalige Teilnehmer ergänzt. Dies zeige nicht zuletzt, wie prägend diese Freizeit-Erfahrungen schon für viele Kindergenerationen gewesen seien, betonen die Veranstalter. Das Leitungsteam möchte daher auch nochmals dem gesamten Team und Freunden für die Unterstützung, gerade in den beiden schwierigen letzten Jahren, danken.

"Der Blick ist weiterhin mit voller Motivation nach vorne gerichtet", heißt es voller Tatkraft in dem Ankündigungstext. Und abschließend: Planung, Organisation und Teamschulung würden in den verbleibenden Monaten bis zur Amelandfreizeit weiter forciert, um das selbstgewählte Motto in diesem Jahr endlich wieder erreichen zu können: "Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben." (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Kerzenweihe zu Maria Lichtmess mit Musik in der St. Barbara-Kirche in Katzwinkel

Jedes Jahr feiert die katholische Kirche am 2. Februar das Fest der „Darstellung des Herrn“, welches ...

Handtaschendiebstahl in Wissener Supermarkt: Autobahnpolizei fasst mutmaßliche Täter

Dank dem raschen Reagieren der Supermarkt-Angestellten ging dieser Diebstahl nach hinten los für die ...

Corona: Angemeldete Demonstration in Kirchen blieb friedlich

Am Samstagabend (5. Februar) trafen sich in Kirchen erneut Kritiker der Coronamaßnahmen gegen 18 Uhr ...

Eisrettung: Sechs überlebenswichtige Tipps vom Förderverein der Feuerwehr Katzwinkel

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert in regelmäßigen Abständen über die ...

Ab sofort Corona-Testzentrum in Eichelhardt bei EPG Pausa

ANZEIGE | Hochwertige FFP2-Masken und Nervenstärke – mit dieser Kombination ist das Unternehmen EPG Pausa ...

Umgestürzter Lkw blockierte die Landstraße zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied)

Wie die Feuerwehr, die gegen 7.15 Uhr alarmiert wurde, mitteilt, geschah der Unfall am Samstag, den 5. ...

Werbung