Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2022    

Ehrungen bei VG Kirchen: Beförderung zum Oberinspektor und 25-jähriges Dienstjubiläum

Zwei besondere Ehrungen standen jetzt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen an: Bürgermeister Andreas Hundhausen übergab an Sebastian Lippert die Ernennungsurkunde zum Verbandsgemeinde-Oberinspektor. Und Bauhofmitarbeiter Martin Utsch konnte der Verwaltungschef zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulieren.

Beförderung und 25-jähriges Dienstjubiläum in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen: Bürgermeister Andreas Hundhausen (jeweils links) ehrte Sebastian Lippert (oben) und Martin Utsch. Coronabedingt mussten die Auszeichnungen im kleinen Rahmen im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen stattfinden. Komplette Bilder unter Artikel. (Fotos: VG-Verwaltung Kirchen)

Kirchen. Eine verdiente Beförderung und die Würdigung der 25-jährigen Arbeit eines Mitarbeiters, der aus dem Bauhofteam nicht mehr wegzudenken ist – darüber berichtet die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen aktuell. Sebastian Lippert vom Fachbereich 3 (Bürgerdienste) erhielt aus Händen von Bürgermeister Andreas Hundhausen die Ernennungsurkunde zum Verbandsgemeinde-Oberinspektor. Die Amtsbezeichnung wird in der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes geführt.

Fachbereichsleiter Bernd Schmidt fand lobende Worte für Lipperts Engagement. Dieser habe sich seine Beförderung durch eine umfangreiche Weiterqualifikation und Steigerung seiner fachlichen Kenntnisse verdient. Zu Lipperts Zuständigkeiten zählen ordnungsbehördliche Aufgaben wie die Genehmigung und Überwachung von Spielhallen, Gaststätten und Veranstaltungen, die Einhaltung des Ladenöffnungs- und Landesfeiertagsgesetzes, aber auch die Kontrolle des Nichtraucherschutzes, die Genehmigung von Werbeplakaten bis hin zu standesamtlichen Aufgaben.



Den Glückwünschen des Kirchener Verwaltungschefs schlossen sich Büroleiter Michael Dützer und Personalratsvorsitzender Alexander Grindel an.

Martin Utsch aus Bauhofteam nicht mehr wegzudenken
Sein 25-jähriges Dienstjubiläum in Kirchen feiert in diesem Monat Martin Utsch vom Bauhof der Stadt Kirchen. Angefangen hatte Utsch am 1. Februar 1997 bei der Verbandsgemeinde im Bereich Ver- und Entsorgung. Heute ist er aus dem Bauhofteam nicht mehr wegzudenken. Bürgermeister Andreas Hundhausen gratulierte und dankte Utsch für dessen Einsatzbereitschaft. Beide kennen sich seit vielen Jahren auch aus gemeinsamen Feuerwehrzeiten.

Markus Stinner vom Personalrat bescheinigte seinem Kollegen eine sehr gute Arbeit und fand lobende Worte für dessen "anständigen Charakter", der mit allen gut klarkomme. "Du bist für uns eine Bereicherung, auch menschlich", bestätigte Bauhofleiter Georg Happ und wünschte Martin Utsch, dass er dem Team noch lange gesund erhalten bleibe. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


In Kreuzungsbereich geschoben: Betrunkener fährt in Altenkirchen gegen Vordermann

An einer Ampelkreuzung in Altenkirchen ereignete sich in der Sonntagnacht (6. Februar) ein Auffahrunfall, ...

Vorfahrt missachtet: 59-Jährige bei Unfall in Wissen leicht verletzt

Am Samstag (5. Februar) passierte in Wissen ein Unfall, bei dem sich eine 59-jährige Autofahrerin leicht ...

"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ...

Nicole nörgelt – über Wertschätzung in Zeiten der Super-Egos

Ja, jetzt kommt sie also doch, die Impfpflicht. Zwar erstmal nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen, ...

Schützenverein Wissen: Bundesligateam unter den vier besten Mannschaften

Am Samstag (5. Februar) begann für die Schützen des SV Wissen im "Abenteuer" Deutsche Meisterschaften ...

Energietipp: Fassade dämmen – was bringt das?

Mit einem neuen Angebot unterstützt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hauseigentümer bei der ...

Werbung