Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2022    

In Kreuzungsbereich geschoben: Betrunkener fährt in Altenkirchen gegen Vordermann

An einer Ampelkreuzung in Altenkirchen ereignete sich in der Sonntagnacht (6. Februar) ein Auffahrunfall, der offenbar auf Alkoholkonsum zurückzuführen ist. Der 23-jährige Unfallverursacher war mit seinem Fahrzeug auf den wegen einer roten Ampel vor ihm stehenden Wagen gefahren - und schob ihn zum Teil noch in den Kreuzungsbereich.

Symbolfoto: Archiv

Altenkirchen. Am Sonntag, den 6. Februar, wurde der Polizei Altenkirchen gegen 22.25 Uhr mitgeteilt, dass sich ein Verkehrsunfall in Altenkirchen an der Ampelkreuzung Siegener Straße/Hochstraße ereignet hat. Ein 23 Jahre alter Fahrzeugführer hatte die Hochstraße aus Richtung B 414 kommend in Richtung Stadtmitte befahren. Hierbei fuhr er auf ein an der Ampelanlage wegen "Rotlicht" stehendes Fahrzeug auf, sodass es zum Teil in den Kreuzungsbereich geschoben wurde. Vor Ort wurde festgestellt, dass der 23-jährige deutlich unter Alkoholeinfluss stand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro.

Im Rahmen der polizeilichen Anschlussermittlungen wurde festgestellt, dass die deutliche Alkoholisierung des Unfallverursachers ursächlich für den Verkehrsunfall gewesen sein dürfte. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Der Führerschein des Unfallverursachers wurde sichergestellt und ihm wurde eine Blutprobe entnommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet: 59-Jährige bei Unfall in Wissen leicht verletzt

Am Samstag (5. Februar) passierte in Wissen ein Unfall, bei dem sich eine 59-jährige Autofahrerin leicht ...

"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Pandemie-Geschehen verharrt auf hohem Niveau

Der Zuwachs an neuen Fällen hat sich dem vergleichsweisen hohen Niveau von Anfang letzter Woche angenähert: ...

Ehrungen bei VG Kirchen: Beförderung zum Oberinspektor und 25-jähriges Dienstjubiläum

Zwei besondere Ehrungen standen jetzt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen an: Bürgermeister Andreas ...

Nicole nörgelt – über Wertschätzung in Zeiten der Super-Egos

Ja, jetzt kommt sie also doch, die Impfpflicht. Zwar erstmal nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen, ...

Schützenverein Wissen: Bundesligateam unter den vier besten Mannschaften

Am Samstag (5. Februar) begann für die Schützen des SV Wissen im "Abenteuer" Deutsche Meisterschaften ...

Werbung