Werbung

Nachricht vom 07.02.2022    

Vorfahrt missachtet: 59-Jährige bei Unfall in Wissen leicht verletzt

Am Samstag (5. Februar) passierte in Wissen ein Unfall, bei dem sich eine 59-jährige Autofahrerin leicht verletzte. Wie die Polizei Wissen berichtet, waren zwei Fahrzeuge an der Kreuzung von Koblenzer Straße und Köttinger Weg zusammengestoßen, nachdem ein Abbieger die Vorfahrt der Frau missachtet hatte.

Der Suzuki einer 59-Jährigen prallte in Wissen gegen ein Werbeschild. (Foto: Polizei Wissen)

Wissen. Laut Polizeimeldung war ein 35-Järhiger gegen 13.35 Uhr mit seinem Skoda Octavia auf dem abschüssigen Köttinger Weg unterwegs und wollte nach links auf die bevorrechtigte Koblenzer Straße in Richtung Nisterbrück einbiegen. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer 59-jährigen Fahrzeugführerin eines Suzuki Ignis, die für ihn von links kommend die Koblenzer Straße aus Richtung Nisterbrück in Richtung Wissen-Innenstadt befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Suzuki wurde nach der Kollision nach rechts geschoben und prallte noch gegen eine Werbetafel. Die 59-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 18.000 Euro.

(PM Polizei Wissen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Pandemie-Geschehen verharrt auf hohem Niveau

Der Zuwachs an neuen Fällen hat sich dem vergleichsweisen hohen Niveau von Anfang letzter Woche angenähert: ...

Auf Jobsuche? Einfach online Termin vereinbaren!

Drohende Arbeitslosigkeit oder Kündigung: In einer solchen Situation gibt es viele Dinge zu bewältigen. ...

In Kreuzungsbereich geschoben: Betrunkener fährt in Altenkirchen gegen Vordermann

An einer Ampelkreuzung in Altenkirchen ereignete sich in der Sonntagnacht (6. Februar) ein Auffahrunfall, ...

Ehrungen bei VG Kirchen: Beförderung zum Oberinspektor und 25-jähriges Dienstjubiläum

Zwei besondere Ehrungen standen jetzt bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen an: Bürgermeister Andreas ...

Nicole nörgelt – über Wertschätzung in Zeiten der Super-Egos

Ja, jetzt kommt sie also doch, die Impfpflicht. Zwar erstmal nur für Beschäftigte im Gesundheitswesen, ...

Werbung