Werbung

Nachricht vom 14.03.2011    

"Cochmopolitan" zum Internationalen Frauentag

Einen unterhaltsamen Abend mit der Kölner Kabarettistin Renate Coch erlebten mehr als 100 Gäste im Kulturwerk Wissen. Anlass: Der 100. Internationale Frauentag. Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis hatte dazu eingeladen. Es gab spritzige humorvolle Unterhaltung auf hohem Niveau - nicht nur für Frauen.

Renate Coch begeisterte ihr Publikum im Kulturwerk wissen. Fotos: Helga Wienand

Wissen. 100 Jahre Internationaler Frauentag wurde im Kulturwerk Wissen mit Kabarettistin Renate Coch gefeiert. Dazu eingeladen hatte der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Altenkirchen, es kamen mehr als 100 Frauen – einige Männer waren auch dabei.
Julia Bieler, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, erinnerte an den März 1911, damals waren Millionen Frauen auf die Straße gegangen um für ihre Rechte einzutreten. "Vieles ist heute selbstverständlich, aber es gibt auch noch viel zu tun", sagte Bieler und gab den Startschuss für "Cochmopolitan", das neue Programm der Kölner Kabarettistin Renate Coch.
Renate Coch bekannte sogleich vor dem Publikum mediensüchtig zu sein. Mit viel Witz und Selbstironie ging sie auf die Online-Welt ein. Ins Visier ihrer kritischen Wortspiele kam die moderne Medienwelt und die Informationsflut inklusive der Kochendungen. "Wir fressen soviel, dass wir es nicht verdauen können", meinte sie um im nächsten Atemzug auf die Mailpostflut einzugehen. Den Menschen vor den Computern, hatte sie ein Lied gewidmet und forderte die Gäste auf den Refrain mitzusingen. Am Keyboard ließ „Zeitbomben hinter dem Fenster“ erklingen, und trotz der humorvollen Einlagen mit Publikum kam die hintergründige Botschaft nicht zu kurz.
Zum 100 Frauentag gab es auch Frauenthemen, wie Abnehmen in der Gruppe und die Multitaskingfähigkeit. Das mediale Geburtstagswunder sorgte für viel Spaß, denn sie zeigte mit satirischem Blick auf die sich alles vereinnahmende Internet-Welt von Facebook und Co. Auf. Damit Renate keinen Geburtstag mehr vergisst, installierte sie ein elektronisches Gratulationssystem, so sind auch Grüße aus dem Jenseits möglich. Schonungslos ging sie auf die Internet-Partnerbörsen ein. "Investieren sie in Parhisp, damit am Ende die Rente stimmt", empfahl sie dem Publikum. Aus Wissen-Zentrum hatte sie 2678 Einträge, doch sie suchte sich lieber einen realen Mann, den fand sie im Publikum mit Manfred, dem sie gleich ein Gedicht widmete.
Es machte total Spaß der Komödiantin in die Abgründe der virtuellen Welt zu folgen und ihren Wortspielen zu lauschen. Sie hatte sich auch auf IT-Partys mit den Nerds beschäftigt. "Als Frau hat man es da gut, die Nerds (engl. Langweiler, Fachidioten) sind ideal für Sponsoring und stellen keine Ansprüche an Sozialkompetenz", so Coch.
Spritzige und intelligente Unterhaltung auf hohem Niveau, ohne Zweifel ein gelungener Abend mit Renate Coch. Für Julia Bieler und alle Gleichstellungsbeauftragten gab es am Ende des vergnüglichen Abends den Tipp von Renate mit Blick auf die öffentlichen Gelder, die für die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten zur Verfügung stehen: "Man kann auch ohne Geld glücklich sein!" und das Lied: "Ich gehe nicht ohne mich, ich lasse mich nicht Stich!". Es gab langanhaltenden Applaus für Renate Coch, die natürlich noch ein paar witzige Zugaben im Gepäck hatte.
Die Veranstaltung war gelungen - und ohne Zweifel ein amüsanter Abend nicht nur für Frauen. Sie hätte durchaus mehr Publikum verdient gehabt. Auffällig in den heißen Zeiten des Wahlkampfes für die Berichterstatter: Kein Kandidat der sich zu der Veranstaltung zum 100. Internationalen Frauentag blicken ließ. Aber mittlerweile gehen ja auch Frauen wählen. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


31. Westerwälder Blumenmarkt am Samstag, 7.Mai

Die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein hat die Schirmherrschaft über den 31. Westerwälder ...

Ein bunter Veranstaltungsreigen des Heimatvereins

Sein Programm für 2011 hat jetzt der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen vorgelegt. Geboten wird ein ...

Montagsdemo im Schatten der Katastrophe in Japan

Atomtechnik ist nicht menschengerecht, da sie eine 100-prozentige Sicherheit erfordere. Dies stand am ...

Mit Julia Klöckner heiße Phase des Wahlkampfes eingeleitet

Mit der Kandidatin für das Minsterpräsidentenamt in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner hat die CDU im Kreis ...

Die EU als Friedensstifter in Nahost

Der ehemalige israelische Botschafter und Publizist Avi Primor gastierte auf Einladung von Pro AK im ...

Landesjugendtag des RSB im September in Wissen

Der Wissener Schützenverein ist erneut Ausrichter des Landesjugendtages des Rheinischen Schützenbundes. ...

Werbung