Werbung

Nachricht vom 07.02.2022    

Corona im Kreis Altenkirchen: Pandemie-Geschehen verharrt auf hohem Niveau

Der Zuwachs an neuen Fällen hat sich dem vergleichsweisen hohen Niveau von Anfang letzter Woche angenähert: Am Montag, den 7. Februar, sind nun bei 3.136 Menschen im Kreis Altenkirchen aktuelle Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen. Die Inzidenz liegt indes genauso hoch wie am letzten Mittwoch. Die Hospitalisierungsinzidenz sinkt nur leicht.

Symbolbild: Archiv

Kreis Altenkirchen. 12.662 – das ist die Zahl der Menschen, bei denen im AK-Land seit dem Ausbruch der Pandemie eine Infektion mit dem Corona-Virus nachgewiesen wurde. Das sind 349 mehr neu gemeldete Fälle als noch am gestrigen Sonntag, 6. Februar. Gestern befand sich die Zählung offenbar noch in einer "Wochenenddelle": So gab es am Sonntag lediglich eine Steigerung um 29 Fälle, am Samstag um 27.

Mit der Differenz von plus 349 Neuinfektionen bewegt sich dieser Bereich des Pandemiegeschehens ungefähr auf dem gleichen Niveau wie zu Anfang und Ende der vergangenen Werkwoche. Die Sieben-Tages-Inzidenz befindet sich immer noch deutlich über der 1000er-Marke mit einem Wert von 1133,3. Exakt genauso hoch war die Inzidenz letzte Woche Dienstag.

Ein weiterer für die Beurteilung des Pandemie-Geschehens relevanter Wert hatte bis zum Wochenende indes eine stetige Entwicklung nach oben genommen: die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz. Sie liegt nun bei 5,49. Am Mittwoch betrug der Wert noch 4,67, um dann am Freitag die 5,85 zu erreichen. Seitdem ist die Hospitalisierungsinzidenz wieder zaghaft gesunken auf 5,49. (ddp)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 5,49
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 1109,1
7-Tage-Inzidenz Kreis: 1133,3

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 12662
Veränderung zum 6. Feb.: +349
Aktuell Infizierte: 3136
Geheilte: 9409
Verstorbene: 117
in stationärer Behandlung: 30




(Unterschiedliche Meldezeitpunkte führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund bzw. RKI, Land und Kreis.)

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier auf.

Impfstelle Westerwald-Sieg
In der Impfstelle Westerwald-Sieg in der früheren Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg (Am Schwimmbad 2) finden Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen („Booster“) für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren statt. Eine Anmeldung über das Impfportal des Landes ist erforderlich. https://impftermin.rlp.de.

Die nächsten Impfbus-Termine in der Region (jeweils 9 bis 17 Uhr)
● 8. Februar: Sportheim (am Sportplatz), Siegener Straße 13, 57612 Eichelhardt
● 10. Februar: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 12. Feb.: Dorfgemeinschaftshaus, Hachenburger Str. 18, 57629 Steinebach/Wied
● 17. Feb.: Schnelltestzentrum, Auf der Bitze 3, 57577 Hamm
● 22. Februar: Stadthalle, Hellerstraße 30, 57518 Betzdorf
● 25. Februar: Raiffeisenhalle, Steinstraße, 56593 Güllesheim
(Änderungen vorbehalten)

Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online hier veröffentlicht. (Medienupdate der Kreisverwaltung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Auf Jobsuche? Einfach online Termin vereinbaren!

Drohende Arbeitslosigkeit oder Kündigung: In einer solchen Situation gibt es viele Dinge zu bewältigen. ...

Feuerwehr Hamm musste am Wochenende vier Einsätze abarbeiten

Drei entwurzelte Bäume und ein Fehlalarm in einem Hotel: Am vergangenen Wochenende hatte die Freiwillige ...

Altenkirchener Frauentennisturnier: Neuer Name, höheres Preisgeld

Neuer Name, höheres Preisgeld: Die neunte Auflage des internationalen Frauentennisturniers in Altenkirchen ...

"Mareike´s Eichhörnchen Päppelstation": Mit Frieda war es um Kausenerin geschehen

Noch ist es in "Mareike´s Päppelstation" für Eichhörnchen recht ruhig. Doch das wird sich sicher bald ...

Vorfahrt missachtet: 59-Jährige bei Unfall in Wissen leicht verletzt

Am Samstag (5. Februar) passierte in Wissen ein Unfall, bei dem sich eine 59-jährige Autofahrerin leicht ...

In Kreuzungsbereich geschoben: Betrunkener fährt in Altenkirchen gegen Vordermann

An einer Ampelkreuzung in Altenkirchen ereignete sich in der Sonntagnacht (6. Februar) ein Auffahrunfall, ...

Werbung