Werbung

Nachricht vom 15.03.2011    

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

Die Westerwald Bank und insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald bieten in den Osterferien wieder Bewerbertrainings für Schüler aller Schulformen an. Dabei werden umfangreiche Grundlagen für Bewerbung, Auswahlverfahren, Bewerbungsgespräche und Einstellungstests vermittelt und in praktischen Übungen vertieft. Die Teilnahme an den eintägigen Workshops ist kostenlos.

Region. Der bisherige Erfolg spricht bereits für sich: Über 1500 Jugendliche haben in den letzten Jahren die Bewerbertrainings der Westerwald Bank und der Verbandsgemeinden absolviert. Auch in den Osterferien in diesem Frühjahr erfahren die Workshops eine Neuauflage. „Mit Blick auf die demografische Entwicklung ist es für viele Unternehmen wichtig, sich frühzeitig die Fachkräfte von morgen zu sichern. Wir möchten dazu beitragen, dass die Jugendlichen mit der bestmöglichen Vorbereitung in die Bewerbung starten“, schildert Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, die Motivation. Die Konkurrenz der Bewerber um einen Ausbildungsplatz sei schließlich nach wie vor groß. Und: „Uns geht es auch darum, den Jugendlichen für die Zeit nach ihrer Schulausbildung hier im Westerwald eine Perspektive aufzuzeigen.“

Bei der nächsten Runde der Trainings für Schüler aller Schulformen mit professionellen Trainern werden die 15 Verbandsgemeinden Altenkirchen, Bad Marienberg, Betzdorf, Dierdorf, Flammersfeld, Hachenburg, Kirchen, Puderbach, Ransbach-Baumbach, Rengsdorf, Rennerod, Selters, Westerburg, Wirges und Wissen teilnehmen. 40.000 Euro wendet die Westerwald Bank jährlich für das von ihr initiierte Projekt auf und deckt damit die Kosten für die Trainer, für Verpflegung der Teilnehmer, Seminarunterlagen und, als kleines Geschenk, einen Satz Bewerbungsfotos, die bei ortsansässigen Fotografen angefertigt werden können.



Mit hohem Praxisbezug vermitteln die eintägigen Trainings alle notwendigen Informationen zum Bewerbungsverfahren. Dabei geht es um inhaltliche und formale Aspekte des eigentlichen Anschreibens, um die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch oder Auswahlverfahren. Mögliche Strategien für ein Bewerbungsgespräch und die Erwartungshaltung der Unternehmen werden durchgespielt, Vorstellungsgespräche simuliert und jeweils in der Gruppe ausgewertet. Auch Besonderheiten wie Online-Bewerbungen finden Berücksichtigung. Ergänzend erhalten die Teilnehmer alle Informationen in einer Dokumentation zum Nachschlagen.

Die Anmeldungen nehmen die teilnehmenden Verbandsgemeinden ab sofort entgegen. Die Termine der Workshops sind zudem online unter www.westerwaldbank.de abrufbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


"Dequalifikation" als Jobgarantie für Akademiker

Der Autor Oliver Uschmann las jetzt am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf vor mehr als 400 Schülerinnen ...

Besondere Ehrungen für VdK-Mitglieder

Der größte deutsche Sozialverband VdK würdigt immer wieder auch die Verdienste der ehreanmtlichen Mitarbeiter. ...

Scherz oder kriminelle Handlungen?

In Birken-Honigsessen gibt es scheinbar eine Person, die ihre Mitmenschen mit den unsinnigsten Bestellungen ...

Ein bunter Veranstaltungsreigen des Heimatvereins

Sein Programm für 2011 hat jetzt der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen vorgelegt. Geboten wird ein ...

31. Westerwälder Blumenmarkt am Samstag, 7.Mai

Die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein hat die Schirmherrschaft über den 31. Westerwälder ...

Mit Julia Klöckner heiße Phase des Wahlkampfes eingeleitet

Mit der Kandidatin für das Minsterpräsidentenamt in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner hat die CDU im Kreis ...

Werbung