Werbung

Nachricht vom 09.02.2022    

Herdorf, Daaden, Mudersbach: Diebstahl sowie Einbruch-Versuche in Schule und Wohnung

In den letzten Tagen trieben Diebe und Einbrecher in drei Orten des AK-Oberkreises ihr Unwesen. Vorerst erfolgreich waren unbekannte Täter in Herdorf, wo sie eine Baumaschine stahlen. In Daaden scheiterten Einbrecher an der Eingangstür eines Schulhofs. Ob ein anderer Einbruch-Versuch in ein Mudersbacher Wohnhaus gelang, steht noch nicht fest.

Symbolfoto: Archiv

Region. Die Polizei und Kriminalinspektion Betzdorf bitten um Hinweise zu einem Maschinen-Diebstahl in Herdorf und zwei Einbruch-Versuchen in Daaden und Mudersbach.

Herdorf: Diebstahl einer Baumaschine
Zwischen Montag, den 7. Februar, (10 Uhr) und Dienstag, den 8. Februar, (9.30 Uhr) wurde laut der Polizei von einer Baustelle im Stadtgebiet Herdorf, Fuhrmannsweg, eine Baumaschine entwendet. Konkret handelt es sich um einen Stampfer der Marke Wacker, erkennen an der grünen/silbernen Farbe mit einer blauen Schutzblech-Lackierung. Das Baugerät wurde aus einer unverschlossenen Garage eines Rohbaus gestohlen. Der Abtransport muss mit einem Fahrzeug getätigt worden sein. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf 1.000 Euro. Hinweise an die Polizei Betzdorf unter 02741-9260.

Daaden: Versuchter Einbruch in Hermann-Gmeiner-Schule
Im Verlauf des Wochenendes versuchten Unbekannte eine Eingangstür vom Schulhof in die Hermann-Gmeiner-Realschule Plus in Daaden aufzubrechen. Die Polizei grenzt die Tatzeit auf den Zeitraum zwischen Freitag, 4. Februar, (16 Uhr) bis Montag, 7. Februar (7 Uhr) ein. Der Einbruch-Versuch scheitere letztlich. Den Tätern misslang das Aufbrechen der Tür – die nun allerdings stark beschädigt ist und vermutlich ausgetauscht werden muss.



Die Polizei bittet auch um Hinweise zu dem Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit. Wer Auskünfte geben kann, sollte sich bei der Kriminalinspektion Betzdorf (Telefon: 02741/926-0) oder jeder anderen Polizeidienststelle melden.

Mudersbach: Einbruch in Wohnhaus
Am Montag, den 7. Februar, versuchte gegen 19.20 Uhr ein derzeit noch unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Mittelstraße in Mudersbach einzubrechen. Die Haustür wurde durch ein Hebelwerkzeug stark beschädigt, hielt dem Einbruchsversuch jedoch stand. Weiterhin trat der Täter in Garagenfenster ein. Von hier aus konnte er jedoch nicht ins Haus gelangen. Dies glückte dann offenbar über ein Fenster im ersten Obergeschoss, welches er einschlug und zu dem er über ein Glasvordach aufstieg.

Ob der Täter tatsächlich im Haus war und ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Er wurde von einem Zeugen beobachtet und wie folgt beschrieben: männlich, dünn, ungefähr 190 Zentimeter groß. Er trug außerdem eine schwarze Daunenjacke mit Kapuze und ein rotes Bandana vor dem Gesicht.

Auch hier gilt: Wer Auskünfte geben kann, sollte sich bei der Kriminalinspektion Betzdorf (Telefon: 02741/926-0) oder jeder anderen Polizeidienststelle melden. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


"Der Sinn des Lebens": Erstes Konzert des Jahres in der Birnbacher Kirche

Am Sonntag, 13. Februar, steht um 17 Uhr das erste diesjährige Konzert in der Birnbacher Kirche an: Traditionsgemäß ...

Naturschutzinitiative e.V.: Keine Besenderung von Wölfen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat das Umweltministerium über eine Fachanwaltskanzlei aufgefordert, ...

Corona: Weniger stationäre Behandlungen im Kreis Altenkirchen

22 Corona-Erkrankte aus dem Kreis Altenkirchen befinden sich am Mittwoch, den 9. Februar, in stationärer ...

Leserbrief: Busfahrer sind enttäuscht von Entwicklungen im ÖPNV des Kreises

Fast zehn Millionen Euro Defizit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) des Kreises: Kürzlich hatte ...

Westerwälder Rezepte: Süße Herzkuchen für Herzensmenschen

Am 14. Februar wird Valentinstag gefeiert, das Fest der Ehepaare und Liebenden, das auf den umstrittenen ...

KHDS-Geschäftsführer in Expertengremium der Krankenhausgesellschaft berufen

Die Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz vertritt als Dachverband der Krankenhausträger in Rheinland-Pfalz ...

Werbung