Werbung

Nachricht vom 10.02.2022    

IHK Altenkirchen: Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, regelmäßig kostenlose Informationsgespräche für Existenzgründer mit einem Steuerberater an. Diese werden am Donnerstag, 31. März, von 8 bis 12 Uhr fortgesetzt.

Die IHK Altenkirchen bietet kostenlose Steuerberater-Erstberatungen für Existenzgründer an. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Teilnehmen können Existenzgründer und Unternehmer, die sich kürzlich selbstständig gemacht haben. Die Jungunternehmer können ein kurzes persönliches Gespräch mit einem Steuerberater führen und sich über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren. Es ist empfehlenswert, eine Liste mit Fragen bereitzuhalten. Weiterhin besteht die Möglichkeit eines digitalen Gespräches. Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Diese Erstinformation ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt bis spätestens sieben Tage vor dem Termin online erforderlich, indem Sie im Suchfeld 4951008 eingeben. Fragen beantwortet Lars Lettau unter Telefon 02681 87897-12 oder per E-Mail an lettau@koblenz.ihk.de . (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Taekwondo: Neue Gürtel für die Jüngsten

Der Einsatz der jungen Taekwondo-Kämpfer hat sich gelohnt: In den Disziplin Grundschule, olympischer ...

Schulbau in Ruanda: Mit Landrat Enders auf Spendenwanderung

Seit 2020 sammelt der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders Spenden für den Bau einer Schule in Ruanda ...

Niederschelderhütte: Für 1,8 Millionen Euro ein neues Feuerwehrhaus - mit Brücke

Bald schon wird das neue Gerätehaus des Löschzuges Niederschelderhütte aus der Baugrube emporwachsen: ...

Junge Union fordert Co-Working-Initiativen im Kreis Altenkirchen

Co-Working als Chance für den ländlichen Raum – so fasst der heimische Kreisverband des CDU-Nachwuchses ...

Kita-Leiterin zu 25 Jahre Zwergennest in Betzdorf: Leitsatz prägt bis heute

Zwei Jahre Pandemie haben auch der Betzdorfer Kita Zwergennest viel abverlangt. Doch jetzt, wo die Einrichtung ...

Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bald im Talk mit Staatssekretär im Landes-Innenministerium

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch im Februar wieder einen ...

Werbung