Werbung

Nachricht vom 11.02.2022    

Corona im AK-Land: Zahl der aktuellen Covid-19-Fälle durchbricht neue Marke

Ein neuer Höhepunkt: Am Freitag, den 11. Februar, meldet das Landesgesundheitsamt für den Kreis Altenkirchen 4.065 positiv auf Corona Getestete. Das ist ein Plus von 335 neuen Fällen seit Donnerstag. Die Zuwachs an Neu-Infizierten binnen eines Tages war seit Dienstag jeweils niedriger ausgefallen. Zumindest bis heute.

Symbolbild: Pixabay

Region. Dieser Mini-Trend ist im Kreis Altenkirchen nun erstmal gestoppt: Seit Dienstag, den 8. Februar, wurden von Tag zu Tag jeweils weniger Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet. Und am gestrigen Donnerstag, den 11. Februar, fiel der Zuwachs an positiv Getesteten in der Tabelle des Landesuntersuchungsamts sogar am schwächsten aus mit 265 Neu-Infektionen. Nun, am heutigen Freitag (11. Februar), ist die Differenz zum Vortag wieder höher statt niedriger, so wie an den Tagen zuvor. Gemäß der Statistik des Landesuntersuchungsamts liegt der Wert nun bei 335.

Gleichzeitig hat an diesem Freitag die Anzahl der aktuellen Corona-Fälle eine neue symbolische Marke überschritten. Derzeit sind nach offiziellen Angaben 4.065 Menschen mit Covid-19 infiziert. Um die aktuelle Pandemie-Dynamik einschätzen zu können, ist ein Blick auf die Entwicklung der Sieben-Tages-Inzidenz hilfreich. Aktuell beträgt der Wert 1204,6 – ein leichter Anstieg zum Vortag (1172,9) und ein deutlicher zum Mittwoch (1107,8). Zuletzt lag die Inzidenz um die Marke von 1.200 am Dienstag, den 4. Februar. Immerhin: Die Zahl der neuen Corona-Fälle binnen sieben Tage war in der Vorwoche etwas höher. 1.609 neue Infektionen kamen damals für den entsprechenden Zeitraum neu in die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen.



Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz ist ein weiterer wichtiger Wert zur Einschätzung des Pandemie-Geschehens. An diesem Freitag ist der Wert leicht gesunken im Vergleich zum Vortag. Von 100.000 Rheinland-Pfälzern werden oder wurden in den letzten sieben Tagen 6,09 Menschen mit einer Corona-Erkrankung im Spital behandelt. Gestern betrug die Hospitalisierungsinzidenz noch 6,26. Zwischen Dienstag und Mittwoch dieser Woche hatte der Wert die Marke 6 durchbrochen und einen Sprung von 5,8 auf 6,24 gemacht. Die landesweite Sieben-Tages-Inzidenz hat derweil erneut abgenommen, allerdings nur wieder sehr leicht. Am heutigen Freitag liegt der Wert für ganz Rheinland-Pfalz bei 1.141,2. Gestern betrug die landesweite Inzidenz 1144,8 und vorgestern 1201,7. (ddp)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


An Kita Katzwinkel angedockt: Zweite Waldgruppe im Kreis startet in Elkhausen

Erst ein vergleichbares Angebot gibt es bislang im Kreis Altenkirchen: Nach Daaden startet nun auch bald ...

Leser für "Altenkirchen zusammen" und gegen unangemeldete "Montagsspaziergänge"

Dieses Bündnis hatte sich als Antwort auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" gebildet. Die Versammlung ...

Besuch vom Rettungswagen für die Schulsanitäter

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf bildet zurzeit 13 Schulsanitäter in ihrer Erste-Hilfe-AG ...

Serenade im Wisserland: Termin am 4. September

Freunde klassischer Musik aufgepasst: Das Mainzer Kammerorchester kommt am Sonntag, 4. September, um ...

Zugang zur Agentur für Arbeit nur noch mit FFP2-Maske

Angesichts der bundesweit steigenden Corona-Infektionszahlen will die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Jeanny

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Werbung