Werbung

Nachricht vom 11.02.2022    

Corona im AK-Land: Zahl der aktuellen Covid-19-Fälle durchbricht neue Marke

Ein neuer Höhepunkt: Am Freitag, den 11. Februar, meldet das Landesgesundheitsamt für den Kreis Altenkirchen 4.065 positiv auf Corona Getestete. Das ist ein Plus von 335 neuen Fällen seit Donnerstag. Die Zuwachs an Neu-Infizierten binnen eines Tages war seit Dienstag jeweils niedriger ausgefallen. Zumindest bis heute.

Symbolbild: Pixabay

Region. Dieser Mini-Trend ist im Kreis Altenkirchen nun erstmal gestoppt: Seit Dienstag, den 8. Februar, wurden von Tag zu Tag jeweils weniger Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet. Und am gestrigen Donnerstag, den 11. Februar, fiel der Zuwachs an positiv Getesteten in der Tabelle des Landesuntersuchungsamts sogar am schwächsten aus mit 265 Neu-Infektionen. Nun, am heutigen Freitag (11. Februar), ist die Differenz zum Vortag wieder höher statt niedriger, so wie an den Tagen zuvor. Gemäß der Statistik des Landesuntersuchungsamts liegt der Wert nun bei 335.

Gleichzeitig hat an diesem Freitag die Anzahl der aktuellen Corona-Fälle eine neue symbolische Marke überschritten. Derzeit sind nach offiziellen Angaben 4.065 Menschen mit Covid-19 infiziert. Um die aktuelle Pandemie-Dynamik einschätzen zu können, ist ein Blick auf die Entwicklung der Sieben-Tages-Inzidenz hilfreich. Aktuell beträgt der Wert 1204,6 – ein leichter Anstieg zum Vortag (1172,9) und ein deutlicher zum Mittwoch (1107,8). Zuletzt lag die Inzidenz um die Marke von 1.200 am Dienstag, den 4. Februar. Immerhin: Die Zahl der neuen Corona-Fälle binnen sieben Tage war in der Vorwoche etwas höher. 1.609 neue Infektionen kamen damals für den entsprechenden Zeitraum neu in die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen.



Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz ist ein weiterer wichtiger Wert zur Einschätzung des Pandemie-Geschehens. An diesem Freitag ist der Wert leicht gesunken im Vergleich zum Vortag. Von 100.000 Rheinland-Pfälzern werden oder wurden in den letzten sieben Tagen 6,09 Menschen mit einer Corona-Erkrankung im Spital behandelt. Gestern betrug die Hospitalisierungsinzidenz noch 6,26. Zwischen Dienstag und Mittwoch dieser Woche hatte der Wert die Marke 6 durchbrochen und einen Sprung von 5,8 auf 6,24 gemacht. Die landesweite Sieben-Tages-Inzidenz hat derweil erneut abgenommen, allerdings nur wieder sehr leicht. Am heutigen Freitag liegt der Wert für ganz Rheinland-Pfalz bei 1.141,2. Gestern betrug die landesweite Inzidenz 1144,8 und vorgestern 1201,7. (ddp)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


An Kita Katzwinkel angedockt: Zweite Waldgruppe im Kreis startet in Elkhausen

Erst ein vergleichbares Angebot gibt es bislang im Kreis Altenkirchen: Nach Daaden startet nun auch bald ...

Leser für "Altenkirchen zusammen" und gegen unangemeldete "Montagsspaziergänge"

Dieses Bündnis hatte sich als Antwort auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" gebildet. Die Versammlung ...

Besuch vom Rettungswagen für die Schulsanitäter

Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf bildet zurzeit 13 Schulsanitäter in ihrer Erste-Hilfe-AG ...

Serenade im Wisserland: Termin am 4. September

Freunde klassischer Musik aufgepasst: Das Mainzer Kammerorchester kommt am Sonntag, 4. September, um ...

Zugang zur Agentur für Arbeit nur noch mit FFP2-Maske

Angesichts der bundesweit steigenden Corona-Infektionszahlen will die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre ...

Alles klar, Herr Kommissar? - Jeanny

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Werbung