Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2007    

Erster Erfolg in Sachen Bundespolizei

Erste Erfolge in der Frage der Neuorganisation der Bundespolizei melden MdB Sabine Bätzing und MdL Dr. Matthias Krell: Die Personalstärke in Siegen soll nach ihrer Auskunft erhalten bleiben.

Region. Nach neuesten Informationen, die der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing und dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell vorliegen, soll die Personalstärke der Bundespolizei in Siegen auf nahezu demselben Stand erhalten bleiben. "Das ist ein erster Teilerfolg, darauf gilt es nun für unsere Region aufzubauen, damit das Ziel der Reform, ‚mehr Bundespolizei auf die Straße’ auch erreicht wird", kommentieren die Abgeordneten die Nachricht aus dem Bundesinnenministerium.
Bätzing und Krell hatten sich in der Vergangenheit dafür eingesetzt, dass die Siegener Dienststelle weiterhin für den Kreis Altenkirchen zuständig bleibt und nicht wie im Gesetzesentwurf vorgesehen, der Kreis Altenkirchen vollständig in den Zuständigkeitsbereich der Koblenzer Bundespolizei fällt. "Betzdorf liegt rund 80 Kilometer von Koblenz entfernt – das hätte deutlich längere Reaktionszeiten zur Folge", kommentiert Sabine Bätzing das Vorhaben. "Da die Zahl der Beamtinnen und Beamten in der Dienststelle Siegen nahezu unverändert bleibt, muss eine klare Forderung sein, dass von dort auch weiterhin der Kreis Altenkirchen abgedeckt wird", so Bätzing und Krell, denen es um die Sicherheit der Bahnkunden geht. Beide Abgeordnete lehnen eine Neuorganisation der Bundespolizei nicht grundsätzlich ab. Krell: "Es muss aber möglich sein, in Grenzregionen sinnvolle und praktikable Regelungen zu finden."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


GRAUE wollen enger zusammarbeiten

Landesverband un die Kreisverbände der GRAUEN wollen engere zusammenarbeiten. Dies ist das Ergebnmis ...

Neue Feuerwehrhalle eingeweiht

Großer Tag für die Mitglieder des Löschzuges Weyerbusch der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen. ...

Kunsthandwerk präsentierte sich

Beim Kunsthandwerkermarkt in Oberlahr wurde den Besuchern einiges geboten. Auch einige uralte Berufe ...

Kircheiber Senioren am Rhein

62 Seniorinnen und Senioren aus Kircheib nahmen an einem Ausflug an den Rhein teil, der von der Ortsgemeinde ...

Löschzüge hatten Jahresinspektion

Die Jahresinspektion gab es jetzt für sie Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen. Sie fand ...

Werbung