Werbung

Nachricht vom 13.02.2022    

Autobrand: Rauch lenkt Fahrer in Mudersbach ab – Kollision mit Stein

Schnell konnte die Feuerwehr einen Autobrand in der Bergstraße löschen. Zuvor war der Fahrer von der Straße abgekommen und mit einem Steinbrocken kollidiert. Während des Einsatzes wurde die Straße kurz vor dem Wanderparkplatz "In den Schinden" komplett für den Verkehr gesperrt.

Schnell konnte die Feuerwehr einen Autobrand in Mudersbach löschen. (Fotos: LZ 7 Mudersbach)

Mudersbach. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, den 12. Februar, gegen 12.12 Uhr im Bereich der Bergstraße. Das war die Ursache laut der Polizeimeldung: Die Autobatterie hatte sich entzündet. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung, die den Fahrer derart abgelenkte, dass er dem Kurvenverlauf nicht folgen konnte und mit einem Stein kollidierte.

Unter Atemschutz gelang es der Feuerwehr den Brand rasch zu löschen, wie der Löschzug Mudersbach auf seiner Facebook-Seite schreibt. Laut Polizei entstand Totalschaden am Auto, das nicht mehr fahrbereit war. Während des Einsatzes sperrte die Feuerwehr die Bergstraße kurz vor dem Wanderparkplatz "In den Schinden" komplett für den weiteren Verkehr und betreute die Beteiligten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Neben den Löschzügen Mudersbach und Niederschelderhütte sowie dem Einsatzleitwagen der Verbandsgemeindefeuerwehr waren auch Polizei und Rettungsdienst vor Ort. (ddp/PM/FB)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht in Elkenroth: Audi beschädigt

In Elkenroth wurde ein geparkter Audi beschädigt, ohne dass sich der Verursacher meldete. Die Polizei ...

Schirmherr Julian Schmitz-Avila eröffnet den 56. Jahrmarkt in Wissen

Der beliebte Flohmarkt in Wissen wird auch 2025 wieder zahlreiche Besucher anlocken. In diesem Jahr übernimmt ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Westerwald - Naturgeschichte eines rheinischen Mittelgebirges“

Herausgegeben wurde das Grundlagenwerk von dem profunden Westerwaldkenner Hermann Joseph Roth unter Mitwirkung ...

Wissen: Wer kann Hinweise zu dieser alten Wegtafel geben?

Was hat es mit einem Schild auf sich, das im Jahreskalender "Köttingerhöhe 2022" zu sehen ist? Die Aufschrift ...

Nicole nörgelt... über den Schuss Romantik im Alltag

Ist es schon wieder soweit? Ja, der Tag der Herzen, Rosen und Dinner bei Kerzenschein ist da, an dem ...

Wäller Tour Iserbachschleife: Panoramen, Bachtäler und Geschichte im Wiedtal

Die Wäller Tour "Iserbachschleife" führt auf 21 Kilometern über die Höhen und durch die Täler des Wiedtals. ...

Neues Yoga-Studio in Wissen: "Yoga mit Sarah"

"Komm auf die Matte!" - so lautet das Motto von Sarah Arnold, die erst kürzlich ihr Yoga-Studio in der ...

Was bedeutet die Grundsteuerreform für Eigentümer von Grundbesitz?

Grundbesitz - darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche ...

Werbung