Werbung

Nachricht vom 14.02.2022    

Themenkonzert "Sophie Scholl": Die Widerstandskämpferin als Mensch

„Schließ Aug und Ohr für eine Weil“, so nennt sich das Themenkonzert "Sophie Scholl", das am Samstag, 19. Februar, um 19 Uhr in der Konzertkirche Altenkirchen (ev. Christuskirche) zu hören sein wird. Konzipiert und initiiert hat dieses besondere Projekt die freischaffende Künstlerin, Musiklehrerin und Gesangspädagogin Manuela Meyer.

(Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Bereits im November 2021 feierte das Projekt im Rahmen der „mittendrin“- Konzerte der Kreuzkirche in Betzdorf seine erfolgreiche Premiere und Uraufführung und ist seitdem an mehreren Orten zu hören. Der Titel bezieht sich auf ein Lied von Konstantin Wecker, mit dem er die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ um die Geschwister Sophie und Hans Scholl würdigt, die Kurz vor Ende der Nazi-Diktatur hingerichtet wurden.

Konzipiert und initiiert hat dieses besondere Projekt die freischaffende Künstlerin, Musiklehrerin und Gesangspädagogin Manuela Meyer. Zusammen mit Studienrätin Sigrid Fielauf hat sie die Texte ausgewählt und angeordnet. Diese wird als Rezitatorin mit dabei sein. Im Programmheft schreibt Manuela Meyer: „Sophie Scholls Leben und ihr Tod für den Widerstand werden vielfach thematisiert. In unserem Themenkonzert, bestehend aus Liedern im Wechsel mit kurzen Texten und Bildern, möchten wir Sophie Scholl als Mensch näher betrachten. Sie war eine mutige, lebensfrohe und intelligente junge Frau, die Literatur und Musik liebte und sehr naturverbunden war. Sie war ebenfalls sehr gläubig und suchte oft im Gebet die Nähe zu Gott.“



Zu hören sein werden neben bekannten Chorälen wie „Näher mein Gott zu dir“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ auch Lieder, die Manuela Meyer selbst geschrieben hat.
Begleitet wird die Sopranistin von der Pianistin und Organistin der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf, Natalia Nazarenus. Beide bilden seit einigen Jahren ein eingespieltes Duo. Als weiterer Musiker ist der Geiger und Instrumentalpädagoge Dominik Engel dabei, der seit 2008 Lehrer in den Fächern Violine, Viola und JeKits an der Fritz-Busch Musikschule Siegen und der Musikschule Kreuztal arbeitet.
Der Eintritt ist frei, es gilt die 2G+ Regel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Kreisausschuss Altenkirchen: Thematisch breit gefächerte Beschlüsse gefasst

Vielfältiger hätten die Themen kaum sein können, mit denen sich die Mitglieder des Kreisausschusses in ...

PCR-Test-Ergebnis ist geeigneter Nachweis für Coronavirus-Ansteckungsfähigkeit

Die infektionsschutzrechtliche Anordnung, wonach sich ein Kindergartenkind nach dem Kontakt zu einer ...

Gegen die Ortsumgehung Kircheib: Bürgerinitiative wird aktiv

Die vor Kurzem gegründete Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehung Kircheib ist aktiv geworden und stellte ...

Altenkirchener Tennisturnier: Belgierin Minnen ist topgesetzte Spielerin

Es ist angerichtet: Die Vorarbeiten sind erledigt, viele Spielerinnen angereist, die Auslosung des 32er-Hauptfeldes ...

Betzdorf: "Azubi-Speeddating" im März an drei Schulstandorten gleichzeitig

Unter dem Motto "Mit Voll-Speed in die Ausbildung" geht das bekannte und beliebte "Azubi-Speeddating" ...

Corona im AK-Kreis: So viele Infizierte werden derzeit stationär behandelt

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 14.348 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. ...

Werbung