Werbung

Nachricht vom 16.03.2011    

Wärmende Sonnenstrahlen beim Umwelttag in Breitscheidt

Bei angenehmen Frühlingstemperaturen beteiligten sich Bürger der Ortsgemeinde Breitscheidt an der Aktion "Saubere Umwelt". Auch wenn der weggeworfene Müll in diesem Jahr nachgelassen hat, gab es für die ehrenamtlichen Müllmänner und -frauen noch genug zu tun.

Breitscheidt. Angenehme Frühlingstemperaturen begleiteten die Aktion "Saubere Umwelt" in der Ortsgemeinde Breitscheidt, die zweijährlich stattfindet und in diesem Jahr die erste in der Verbandsgemeinde Hamm war. Nach getaner Arbeit freuten sich die freiwilligen Müllmänner, dass der von verantwortungslosen Bürgern achtlos weggeworfene Müll an Straßen- und Waldränder gegenüber den vergangenen Jahren nachgelassen hat und somit Mutter Natur nicht mehr in dem Maße als Mülleimer benutzt wird. Die Natur freut sich.
Neben dem obligatorischen Wohlstandsmüll fanden die "Amateur-Müllsammler" vor allem Reifen sowie eine komplette Wohnzimmereinrichtung. Auf ein Minimum zurückgegangen sind Getränkedosen und -flaschen; dafür konnte ein Anstieg an "Flachmänner" festgestellt werden. Ortsbürgermeister Alois Lück bedankte sich herzlich für das ehrenamtliche Engagement beim Frühjahrsputz. Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung spendierte Jagdpächter Fred Limbach einen wohlverdienten Imbiss. Auf dem Foto ein Teil der ehrenamtlichen Helfer. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte und 30.800 Euro Sachschaden

Ein Verkehrsunfall auf der B 256 in Höhe der Abfahrt Isert forderte am Dienstag, 15. März, um 16.35 Uhr ...

Für Palliativ-Station 1000 Euro gespendet

1000 Euro hat jetzt die Belegschaft der Verbandsgemeinde-Verwaltung Hamm für die Palliativ-Station im ...

Mit Flurreinigung zum Ortsjubiläum herausgeputzt

Eine gute Beteiligung gab es bei der Flurreinigung im Herdorfer Stadtteil Sassenroth. Der Ort hat sich ...

"Trauen Sie sich" - Neuer Ratgeber für die Ehe

"Trauen Sie sich" - Ein neuer Ratgeber für Ehe und Lebenspartnerschaft ist bei allen Standesämtern ...

DLRG Altenkirchen kann mit Jahr 2010 sehr zufrieden sein

Ein außerordentlich positives Resumee zog der Vorsitzende der DLRG Altenkirchen, Harald Bracht, in der ...

Krombacher spendet 2500 Euro an Lebenshilfe

Ohne Zweifel war der angekündigte Besuch der Repräsentanten der Krombacher Brauerei bei den Westerwald-Werkstätten ...

Werbung