Werbung

Pressemitteilung vom 15.02.2022    

Sperrung der Nisterstraße in Wissen: Geduldsprobe für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

Die Kanalbauarbeiten in der Nisterstraße werden bald wieder aufgenommen. Schon bald werden deswegen Teile der Straße komplett gesperrt für den Verkehr – vorerst nur für zwei Tage. Doch nach dem Wochenende soll es weitergehen. Die dafür notwendige Vollsperrung wird dann weit länger andauern.

Symbolfoto: Archiv

Wissen. Die Verbandsgemeindewerke setzen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Kanalleitungen in der Nisterstraße fort. Was bedeutet das für den Verkehr? Was müssen die Anwohner wissen? Antworten dazu gibt die Verwaltung in einer Pressemitteilung. Demnach soll in dem Abschnitt zwischen Hämmerbergstraße und Chagnyer Straße die Deckschicht asphaltiert werden, nachdem die Baustelle im Winter ruhte. Die Arbeiten machen eine Vollsperrung des genannten Abschnitts nötig, und zwar diesen Donnerstag und Freitag (17. Und 18. Februar).

Auch die Ausfahrt der Drosselstraße in die Nisterstraße wird gesperrt. Hier sind laut Verwaltung noch kleinere Restarbeiten notwendig. Dazu gehören etwa die Herstellung von Hausanschlüssen und die Verlegung eines kurzen Abschnittes Regenwassersammlers sowie die Erneuerung der Gasleitung durch die Stadtwerke. Die Arbeiten können aber wegen der derzeitigen Witterung nicht ausgeführt werden.



Eine deutlich längere Phase der Vollsperrung erwartet ein Teil der Nisterstraße ab kommenden Montag (21. Februar). Rund drei Monate wird kein Durchkommen sein ab der Chagnyer Straße bis In der Deubach – mit Ausnahmen. Zufahrtsmöglichkeiten im gesperrten Straßenbereich zu den Wohnstätten und für Rettungsdienste sollen nämlich im Rahmen des Baufortschritts gewährleistet bleiben, versichert die Verwaltung. Auch bleibt die Zufahrt zur Chagnyer Straße (Petz) und zu In der Deubach (Lidl) frei. Eine Ausfahrt von der Nachtigallenstraße in die Nisterstraße ist allerdings nicht möglich. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


KG Wissen präsentiert sich in der Stadt: Geschäfte stellen Flächen zur Verfügung

Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat in diesem Jahr wieder eine jecke "Ausstellung" organisiert: Die ...

Leserbrief Ausbau Ost-West-Trasse: "Quo vadis, du schöner Westerwald?"

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

Arbeitskreis Suchtprävention informiert: "Cannabis – eine harmlose Droge?"

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt ein zu einer Infoveranstaltung ...

Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen

Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für ...

Rettungsdiensteinsatz: Züge fahren wieder zwischen Kirchen und Betzdorf (Update)

Ein Notarzteinsatz beeinträchtigte am Dienstagmorgen (15. Februar) den Bahnverkehr zwischen Kirchen und ...

Gegen die Ortsumgehung Kircheib: Bürgerinitiative wird aktiv

Die vor Kurzem gegründete Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehung Kircheib ist aktiv geworden und stellte ...

Werbung