Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Leserbrief Ausbau Ost-West-Trasse: "Quo vadis, du schöner Westerwald?"

LESERMEINUNG | Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen) und eine Ortsumgehung der B8 in Hennef-Uckerath starkgemacht. Der AK-Kurier hatte hier dazu berichtet. Leserin Sabine Lindner vertritt zu dem Thema eine andere Meinung.

"Anschluss Zukunft" wie auch "Wir Westerwälder", unter solch schillernden Parolen wird den Bürgern suggeriert, dass in ihrem Sinne geplant und gehandelt wird. Gnadenlos werden hier Pflöcke in unsere schöne Landschaft getrieben, der Westerwald nur als auszubeutende Zukunftsregion für die Wirtschaft betrachtet. In großen Zeitungsartikeln wird der Mangel an Gewerbeflächen bei wachsender Nachfrage beklagt, während zur gleichen Zeit im IHK-Journal behauptet wird, dass Ortsumgehungen und der dreispurigen Ausbau von Bundesstraßen dringend notwendig für die Industriebetriebe sind, damit diese nicht abwandern.

Und jetzt wird auch noch ausgerechnet ein Betrieb, der in der Nähe der Siegtal-Bahntrasse liegt, als Beispiel angeführt? Statt weitere Flächenversiegelungen voranzutreiben, sollte man bei den heutigen Erkenntnissen, doch eher mal die Wiederbelebung der Schiene fordern!



Wenigstens wird das wahre Ziel der Bemühungen nun offen ausgesprochen. Es geht nicht um die Menschen an den Bundesstraßen, sondern um eine "schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A 45 (Siegen)"! Was das am Ende für die Menschen, die Natur und die Umwelt bedeutet, dass bewegt immer mehr Bürger, die Verkehrswende zu fordern: Sie engagieren sich gegen Ortsumgehungen an dieser Route und fordern zukunftsfähige Verkehrskonzepte!

Sabine Lindner, Weyerbusch


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis Suchtprävention informiert: "Cannabis – eine harmlose Droge?"

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt ein zu einer Infoveranstaltung ...

Unfallkasse: symptomlose Coronainfektion kein meldepflichtiger Versicherungsfall

258 Kitakinder, 54 Schulkinder sowie 34 Erzieher wurden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zwischen Anfang ...

Jahresverdienstbescheinigung für 2021 kommt: Angaben überprüfen

Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst ...

KG Wissen präsentiert sich in der Stadt: Geschäfte stellen Flächen zur Verfügung

Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat in diesem Jahr wieder eine jecke "Ausstellung" organisiert: Die ...

Sperrung der Nisterstraße in Wissen: Geduldsprobe für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

Die Kanalbauarbeiten in der Nisterstraße werden bald wieder aufgenommen. Schon bald werden deswegen Teile ...

Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen

Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für ...

Werbung