Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Leserbrief Ausbau Ost-West-Trasse: "Quo vadis, du schöner Westerwald?"

LESERMEINUNG | Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen) und eine Ortsumgehung der B8 in Hennef-Uckerath starkgemacht. Der AK-Kurier hatte hier dazu berichtet. Leserin Sabine Lindner vertritt zu dem Thema eine andere Meinung.

"Anschluss Zukunft" wie auch "Wir Westerwälder", unter solch schillernden Parolen wird den Bürgern suggeriert, dass in ihrem Sinne geplant und gehandelt wird. Gnadenlos werden hier Pflöcke in unsere schöne Landschaft getrieben, der Westerwald nur als auszubeutende Zukunftsregion für die Wirtschaft betrachtet. In großen Zeitungsartikeln wird der Mangel an Gewerbeflächen bei wachsender Nachfrage beklagt, während zur gleichen Zeit im IHK-Journal behauptet wird, dass Ortsumgehungen und der dreispurigen Ausbau von Bundesstraßen dringend notwendig für die Industriebetriebe sind, damit diese nicht abwandern.

Und jetzt wird auch noch ausgerechnet ein Betrieb, der in der Nähe der Siegtal-Bahntrasse liegt, als Beispiel angeführt? Statt weitere Flächenversiegelungen voranzutreiben, sollte man bei den heutigen Erkenntnissen, doch eher mal die Wiederbelebung der Schiene fordern!




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Wenigstens wird das wahre Ziel der Bemühungen nun offen ausgesprochen. Es geht nicht um die Menschen an den Bundesstraßen, sondern um eine "schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A 45 (Siegen)"! Was das am Ende für die Menschen, die Natur und die Umwelt bedeutet, dass bewegt immer mehr Bürger, die Verkehrswende zu fordern: Sie engagieren sich gegen Ortsumgehungen an dieser Route und fordern zukunftsfähige Verkehrskonzepte!

Sabine Lindner, Weyerbusch


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Arbeitskreis Suchtprävention informiert: "Cannabis – eine harmlose Droge?"

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt ein zu einer Infoveranstaltung ...

Unfallkasse: symptomlose Coronainfektion kein meldepflichtiger Versicherungsfall

258 Kitakinder, 54 Schulkinder sowie 34 Erzieher wurden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zwischen Anfang ...

Jahresverdienstbescheinigung für 2021 kommt: Angaben überprüfen

Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst ...

KG Wissen präsentiert sich in der Stadt: Geschäfte stellen Flächen zur Verfügung

Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat in diesem Jahr wieder eine jecke "Ausstellung" organisiert: Die ...

Sperrung der Nisterstraße in Wissen: Geduldsprobe für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

Die Kanalbauarbeiten in der Nisterstraße werden bald wieder aufgenommen. Schon bald werden deswegen Teile ...

Westerwaldwetter: Warnung vor Dauerregen und Orkanböen

Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für ...

Werbung