Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Arbeitskreis Suchtprävention informiert: "Cannabis – eine harmlose Droge?"

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt ein zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Cannabis - eine harmlose Droge?" Suchtpräventionskraft Elke Richter von der Suchtberatung des Caritasverbandes Betzdorf wird hierzu am Dienstag, 15. März, in Wissen Informationen anbieten.

Ist Cannabis eine "harmlose Droge?" (Symbolfoto)

Altenkirchen/Wissen. Die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene wird von den aktuellen Regierungsparteien vorbereitet. Bei Jugendlichen sollen Jugendschutzregelungen den Konsum verhindern. Unabhängig von der politischen und rechtlichen Bewertung bleiben noch viele weitere Fragen zur Einordnung dieser Substanz, zum Beispiel: Macht Cannabis überhaupt abhängig? Oder: Wie hoch sind die Risiken bei Cannabis-Konsum für einen anschließenden Einstieg in den Konsum harter Drogen?

Suchtpräventionskraft Elke Richter von der Suchtberatung des Caritasverbandes Betzdorf wird hierzu am Dienstag, dem 15. März, objektiv informieren und Licht ins Dunkle bringen. Beginn der Informationsveranstaltung im Wissener Kontaktladen „Aufwärts“ (Gerichtsstraße 34) ist um 18.30 Uhr. Sie richtet sich an Interessierte, Eltern, Angehörige von Konsumierenden, Lehrkräfte und andere Erziehende.



Die Teilnahme ist kostenlos. Eine E-Mail-Anmeldung an horst.schneider@kreis-ak.de sichert einen der begrenzten Teilnahmeplätze. Veranstalter ist der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen. Eine qualifizierte Fortbildungsbescheinigung kann ausgestellt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Unfallkasse: symptomlose Coronainfektion kein meldepflichtiger Versicherungsfall

258 Kitakinder, 54 Schulkinder sowie 34 Erzieher wurden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zwischen Anfang ...

Jahresverdienstbescheinigung für 2021 kommt: Angaben überprüfen

Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst ...

Mit Trillerpfeife und klaren Forderungen: 130 "Montagsspaziergänger" in Betzdorf

An dieses Bild muss man sich gewöhnen: 133 Gegner der Corona-Politik trafen sich wieder neben dem Betzdorfer ...

Leserbrief Ausbau Ost-West-Trasse: "Quo vadis, du schöner Westerwald?"

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

KG Wissen präsentiert sich in der Stadt: Geschäfte stellen Flächen zur Verfügung

Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat in diesem Jahr wieder eine jecke "Ausstellung" organisiert: Die ...

Sperrung der Nisterstraße in Wissen: Geduldsprobe für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

Die Kanalbauarbeiten in der Nisterstraße werden bald wieder aufgenommen. Schon bald werden deswegen Teile ...

Werbung