Werbung

Nachricht vom 15.02.2022    

Altenkirchener Tennisturnier: Zwei gesetzte Spielerinnen schon draußen

Der erste Tag der Hauptfeldpartien beim Altenkirchener Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ brachte bereits zwei Überraschungen: Sowohl Viktoriya Tomova als auch Jule Niemeier, an Nummer zwei bzw. drei gesetzt, schieden schon aus.

Joanne Zuger ballte nach 2:02 Stunden die Faust. Sie warf Viktoriya Tomova, die Nummer zwei der Setzliste, raus. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Bei den „Burg-Wächter Ladies Open“ in Altenkirchen, dem Tennisturnier im SRS-Sportpark auf der Glockenspitze und mit 60.000 US-Dollar dotiert, ist das Doppel-Viertelfinale bereits komplett. ITF-Supervisor Patrick Mackenstein und Turnierdirektor Razvan Mihai gestalteten den Zeitplan des ersten Hauptrundentages am Dienstag (15. Februar) so, dass alle acht Doppelbegegnungen ausgetragen wurden – die obligatorischen Überraschungen auf den Plätzen waren inklusive. Für die an Position zwei und drei gesetzten Paare ist das Turnier bereits beendet. Greet Minnen/Cristina-Andreea Mitu aus Belgien und Rumänien unterlagen gegen Cristina Bucsa/Anastasia Detiuc im Champions-Tiebreak genauso wie die britische Paarung Alicia Barnett/Olivia Nicholls, die nach 5:3-Führung im entscheidenden Durchgang bis 10 noch mit 8:10 gegen Susann Bandecchi und Simona Waltert verloren. „Wir spielen erst unser zweites gemeinsames Turnier als Doppel. Es passt ganz gut“, sagte Waltert, die im vergangenen Jahr im Einzel-Finale stand.

Barbara Rittner Augenzeugin
Die restlichen Duelle trugen dazu bei, dass der Zeitplan ohne große Verzögerungen aufging. Unter anderem hatten die jungen deutschen Kombinationen Julia Middendorf/Nastasja Schunk und Noma Noha Akugue/Angelina Wirges vor den Augen Chef-Bundestrainerin Barbara Rittner keine Mühe. Sie gaben bei ihren Zwei-Satz-Siegen nur drei beziehungsweise zwei Spiele ab.

Deutsche Meisterin nahm erste Hürde
In der Einzel-Konkurrenz hat Eva Lys, die amtierende Deutsche Meisterin und Altenkirchen-Siegerin von 2020, ihre erste Hürde genommen. Die Hamburgerin entschied das Duell der Wildcard-Inhaberinnen gegen Julia Middendorf für sich. Auch Stephanie Wagner hatte wenig Mühe. Dann begannen sich auf dem Center-Court die Mitfavoritinnen auf den Turniersieg zu verabschieden. Den Rahmen um das Aus des Doppels Minnen/Mitu bildeten die Niederlagen der Nummer zwei Viktoriya Tomova aus Bulgarien, die sich im längsten Match des Tages nach 2:02 Stunden der Schweizerin Joanne Zuger beugen musste. In der Night-Session erwischte es abschließend auch Jule Niemeier. Sie steht als 115. der Weltrangliste derzeit so weit oben wie noch nie in ihrer Laufbahn, aber die in Altenkirchen an Position drei geführte Dortmunderin unterlag der erfahrenen Polin Urszula Radwanska. in zwei Sätzen.



Die Ergebnisse
Einzel, 1. Runde: Eva Lys (Deutschland) - Julia Middendorf (Deutschland) 6:4, 6:1; Stephanie Wagner (Deutschland) - Suzan Lamens (Niederlande) 6:3, 6:0; Joanne Züger (Schweiz) - Viktoriya Tomova (Bulgarien) 6:3, 4:6, 6:4; Jule Niemeier (Deutschland) – Urszula Radwanska (Polen) 2:6, 6:7.

Doppel, 1. Runde: Erika Andreeva/Daniela Vismane (Russland/Lettland) - Mariam Bolkvadze/Samantha Murray Sharan (Georgien/Großbritannien) 0:6, 2:6; Noma Noha Akugue/Angelina Wirges (Deutschland) - Tayisiya Morderger/Yana Morderger (Deutschland) 6:2, 6:1; Alicia Barnett/Olivia Nichols (Großbritannien) - Susan Bandecchi/Simona Waltert (Schweiz) 6:3, 2:6, 8:10; Georgina Garcia-Perez/Xenia Knoll (Spanien/Schweiz) - Ysaline Bonaventure/Estelle Cascino (Belgien/Frankreich) 6:3, 2:6, 6:10; Anna Blinkova/Aliona Bolsova Zadionov (Russland/Spanien) - Carolina Kuhl/Ella Seidel (Deutschland) 6:0, 6:2; Julia Middendorf/Nastasja Schunk (Deutschland) - Selina Dal/Ekaterina Kuznetsova (Deutschland/Russland) 6:1, 6:1; Cristina Bucsa/Anastasia Detiuc (Spanien/Slowenien) - Greet Minnen/Cristina-Andreea Mitu (Belgien/Rumänien) 6:4, 1:6; 10:3; Suzan Lamens/Yuriko Lily Miyazaki - Noa Liauw A Fong/Gabriella Mujan (Niederlande) 6:1, 6:1.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Lammleber mit Zwiebel- und Apfelringen

Schlachtfrische Bio-Lammleber schmeckt köstlich und ist besonders zart. Damit sie das auch nach dem Garen ...

Profis für betriebliches Rechnungswesen: Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

"Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren", so lautete bisher das Credo. Jedoch ...

Unterhaltungsarbeiten an der B 256 Gierenderhöhe

Wegen dringender Unterhaltungsarbeiten an der B 256 ist es notwendig, den Bereich von der Tankstelle ...

In Altenkirchen ertappt: Unter Betäubungsmitteln gefahren

Da waren statt Rosen einige verbotene Substanzen an Bord: Als die Polizei am Valentinstag (14. Februar) ...

Kreisverwaltung Altenkirchen: Verwaltungsstab für den Ernstfall fit gemacht

Führungsstab, Krisenstab, Technische Einsatzleitung? Im Katastrophenfall tritt auch im Kreis Altenkirchen ...

Kreisjugendpflege lädt ein: Comics zeichnen mit dem Profi

Auch im Zeitalter der digitalen Medien haben Comicbücher und -hefte viele Fans. Die Jugendpflege des ...

Werbung