Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2022    

Profis für betriebliches Rechnungswesen: Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung

"Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren", so lautete bisher das Credo. Jedoch ändert sich dies nun. Zukünftig dürfen sich Bilanzbuchhalter nach erfolgreicher Prüfung bei der IHK-Akademie "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" nennen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / mohamed_hassan)

Koblenz. Wer fortan die Fortbildungsprüfung bei der Industrie- und Handelskammer zum Geprüften Bilanzbuchhalter besteht, darf sich auch Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung nennen. Ermöglicht wurde dies durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes.

Die IHK-Akademie Koblenz hat ihre Lehrgänge entsprechend angepasst. “Nun wird auf den ersten Blick deutlich, welch hohes Bildungslevel die Absolventen erreicht haben“, hebt Thorsten Korn, Bereichsleiter der IHK-Akademie Koblenz, hervor. Dies gilt natürlich insbesondere für die aktuellen und zukünftigen Prüflinge, aber auch für alle, die diese anspruchsvolle Prüfung in den vergangenen Jahren abgelegt haben, sei dies eine Bestätigung ihrer Leistungen.

Am 10. Juni startet in Koblenz bei der IHK-Akademie der nächste Prüfungsvorbereitungslehrgang “Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“.

Weitere Infos dazu findet man online unter: https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/561BIBU. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet Teile des Freizeitbereichs

Nach Bauarbeiten wird das Waldschwimmbad Thalhausermühle in Hamm (Sieg) seinen Freizeit- und Nichtschwimmerbereich ...

Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Weitere Artikel


Unterhaltungsarbeiten an der B 256 Gierenderhöhe

Wegen dringender Unterhaltungsarbeiten an der B 256 ist es notwendig, den Bereich von der Tankstelle ...

Missbrauch von Kindern? Prozess vor dem Amtsgericht Altenkirchen ist beendet

Bereits zum dritten Mal trafen sich die Prozessbeteiligten vor dem Einzelrichter des Amtsgerichts Altenkirchen, ...

Gärten nur behutsam aufräumen - Lebensraum erhalten

Mit deutscher Gründlichkeit wird gerade noch schnell bis zum Beginn der Schonzeit für Bäume und Sträucher ...

Westerwälder Rezepte - Lammleber mit Zwiebel- und Apfelringen

Schlachtfrische Bio-Lammleber schmeckt köstlich und ist besonders zart. Damit sie das auch nach dem Garen ...

Altenkirchener Tennisturnier: Zwei gesetzte Spielerinnen schon draußen

Der erste Tag der Hauptfeldpartien beim Altenkirchener Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ brachte ...

In Altenkirchen ertappt: Unter Betäubungsmitteln gefahren

Da waren statt Rosen einige verbotene Substanzen an Bord: Als die Polizei am Valentinstag (14. Februar) ...

Werbung