Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

Warnung: Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Wissen aus

Personen geben sich fälschlicherweise als Mitarbeiter beziehungsweise Beauftragte der Stadtwerke Wissen aus. Darauf wurde der Versorger von Kunden hingewiesen. Demnach versuchen sich die Betrüger so Zutritt in fremde Häuser und Wohnungen zu verschaffen. Doch dabei gibt es Kriterien, um sicherzustellen, dass es sich um echte Mitarbeiter handelt.

Die Arbeiten zur Umstellung auf H-Gas sind abgeschlossen. Mitarbeiter der beauftragten Unternehmen sind nicht mehr im Namen der Stadtwerke Wissen unterwegs. (Foto: Archiv/Stadtwerke Wissen)

Wissen. Kunden haben die Stadtwerke Wissen darauf hingewiesen, dass sich Personen als Mitarbeiter beziehungsweise Beauftragte des regionalen Versorgers ausgeben und so versuchen, sich Zutritt in fremde Häuser und Wohnungen zu verschaffen. Darüber informiert der Citymanager von Wissen in einem Facebook-Post.

So geben die falschen Mitarbeiter demnach vor, die Gashausinstallation nach der erfolgten Umstellung auf H-Gas überprüfen zu müssen – um sich Zutritt zu verschaffen.

Der regionale Versorger versichert: Es handelt sich weder um seine Mitarbeiter noch um Personen, die in seinem Auftrag unterwegs sind. Stadtwerke-Mitarbeiter können sich immer mit einem Dienstausweis ausweisen. Zudem ist die Umstellung auf H-Gas abgeschlossen. Mitarbeiter der beauftragten Unternehmen sind nicht mehr im Namen der Stadtwerke Wissen unterwegs.



Die Stadtwerke weisen abschließend darauf hin, dass sich betroffene Kunden sie direkt kontaktieren können (Tel.: 02742 9345 0). Dann könne rasch geklärt werden, ob es sich tatsächlich um einen Mitarbeiter des Unternehmens handelt. (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Leserbrief Ausbau Ost-West-Trasse: Lieber in den Ausbau von Bahn, Bus und Radverkehr investieren

Braucht es eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen)? Der Kampagnenbeirat ...

Corona im AK-Land: Hospitalisierungsquote steigt

Am Mittwoch, 16. Februar, meldet die Kreisverwaltung gegenüber dem Vortag 237 registrierte Neuinfektionen ...

Altenkirchen: Pater Wim Schellekens (100) ist verstorben

Wie das Pastoralbüro Altenkirchen mit Bedauern mitteilt, ist Pater Wim Schellekens SJ am Mittwoch (16. ...

Zurück in Brachbach: Großer Empfang für Olympia-Skeletonsportlerin Jacqueline Lölling

"Oos Jacka ist wieder daheem": Die Skeletonsportlerin Jacqueline Lölling wurde nach ihrer Rückkehr von ...

Hass im Web: Beleidigungen im Netz können richtig teuer werden

Was ist mit der Netiquette passiert, die in den Anfängen des Internets in moderierten Chaträumen hochgelobt ...

Gärten nur behutsam aufräumen - Lebensraum erhalten

Mit deutscher Gründlichkeit wird gerade noch schnell bis zum Beginn der Schonzeit für Bäume und Sträucher ...

Werbung