Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

Altenkirchen: Pater Wim Schellekens (100) ist verstorben

Wie das Pastoralbüro Altenkirchen mit Bedauern mitteilt, ist Pater Wim Schellekens SJ am Mittwoch (16. Februar) im Alter von 100 Jahren verstorben. Schellenkens war unter anderem in Alsdorf und Altenkirchen langjährig als Priester, Krankenhausseelsorger und Gemeindemitarbeiter tätig.

Pater Wim Schellekens ist verstorben. (Foto: Pastoralbüro Altenkirchen)

Altenkirchen. Pater Wim Schellekens S.J. wurde am 15. September 1921 in den Niederlanden geboren, ist dort aufgewachsen und zum Priester geweiht worden. 1965 kam er nach Deutschland. Nach Jahren seelsorglicher Arbeit unter anderem in Saarlouis, Koblenz und Alsdorf kam er im Jahr 1988 als Krankenhausseelsorger und Gemeindemitarbeiter nach Altenkirchen. Seitdem haben ihn unzählige in diesem Seelsorgebereich als einen fortschrittlichen, humorvollen und stets den Menschen zugewandten Priester erlebt.

Die letzten Lebensjahre verbrachte der Jesuitenpater Wim Schellekens im
Theodor-Fliedner-Haus. Dort betreute bis 2021 den Bibelkreis, der alle 14 Tage stattfand. Immer der Ökumene gegenüber aufgeschlossen, war es für ihn überhaupt kein Problem, sich in dem evangelischen Haus sehr schnell heimisch zu fühlen und von dort aus den Menschen nahe zu bleiben, die er so viele Jahre als Priester und Seelsorger begleitet hat.



Seine Beisetzung wird in Nijmegen in den Niederlanden stattfinden. Die Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph feiert die Exequien für Pater Wim am Sonntag, 20. Februar, um 10.30 Uhr in der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Jakobus in Altenkirchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Elektro-Scooter in Altenkirchen geklaut

Am Dienstag (15. Februar) kam es zu einem Fahrzeugdiebstahl in der Innenstadt von Altenkirchen. Der Eigentümer ...

Sturmwarnung: Schulen können schließen - Entscheidung bei Eltern und Schule

Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz ...

Stürme und Orkanböen: Forstleute warnen vor Gefahren durch herabbrechende Äste

Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme und Orkanböen ...

Corona im AK-Land: Hospitalisierungsquote steigt

Am Mittwoch, 16. Februar, meldet die Kreisverwaltung gegenüber dem Vortag 237 registrierte Neuinfektionen ...

Leserbrief Ausbau Ost-West-Trasse: Lieber in den Ausbau von Bahn, Bus und Radverkehr investieren

Braucht es eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen)? Der Kampagnenbeirat ...

Warnung: Betrüger geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Wissen aus

Personen geben sich fälschlicherweise als Mitarbeiter beziehungsweise Beauftragte der Stadtwerke Wissen ...

Werbung