Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

Elektro-Scooter in Altenkirchen geklaut

Am Dienstag (15. Februar) kam es zu einem Fahrzeugdiebstahl in der Innenstadt von Altenkirchen. Der Eigentümer hatte seinen Elektro-Scooter an einer Ladestation in der Marktstraße zum Aufladen angeschlossen. Von dort wurde das unverschlossene Fahrzeug in der Zeit zwischen 13.05 Uhr und 23.10 Uhr entwendet.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen neuwertigen, grauschwarzen E-Scooter, der einem Tretroller ähnelt, aber von einem Elektromotor angetrieben wird. Auffällig war, das an diesem Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Die Ermittlungen und weitere Fahndungsmaßnahmen wurden aufgenommen.

Zeugen des Diebstahls, insbesondere Anwohner im Nahbereich der Tatörtlichkeit oder Zeugen, welchen im genannten Tatzeitraum eine Person mit solch einem Fahrzeug aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei in Altenkirchen unter der Nummer 02681/9460 oder per Email an pialtenkirchen@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Sturmwarnung: Schulen können schließen - Entscheidung bei Eltern und Schule

Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz ...

Stürme und Orkanböen: Forstleute warnen vor Gefahren durch herabbrechende Äste

Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme und Orkanböen ...

Die Vorbereitungen der Westerwälder Holztage 2022 laufen

Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen ...

Altenkirchen: Pater Wim Schellekens (100) ist verstorben

Wie das Pastoralbüro Altenkirchen mit Bedauern mitteilt, ist Pater Wim Schellekens SJ am Mittwoch (16. ...

Corona im AK-Land: Hospitalisierungsquote steigt

Am Mittwoch, 16. Februar, meldet die Kreisverwaltung gegenüber dem Vortag 237 registrierte Neuinfektionen ...

Leserbrief Ausbau Ost-West-Trasse: Lieber in den Ausbau von Bahn, Bus und Radverkehr investieren

Braucht es eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen)? Der Kampagnenbeirat ...

Werbung