Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2022    

Stürme und Orkanböen: Forstleute warnen vor Gefahren durch herabbrechende Äste

Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme und Orkanböen an. An vielen Wegen besteht Gefahr durch herabstürzende Äste von Bäumen mit Dürreschäden. Der Wald sollte daher vorsichtshalber gemieden werden.

Den Wald bei Sturm meiden: Absturzgefährdete tote Äste sind vom Boden aus oft schwer zu erkennen. (Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz / Jonathan Fieber)

Region. Zahlreiche Bäume, insbesondere Buchen, Birken und andere Laubbäume, haben tote Kronenäste oder sind durch die mehrjährige Dürre und Trockenheit abgestorben. Von ihnen geht akute Gefahr durch Astbruch aus. Davon betroffen sind vor allem alte Buchen. Anders als etwa Fichten haben sie eine große Krone mit breit verzweigten Ästen. Fichtenäste brechen in der Regel am Stamm und fallen dort zu Boden, Buchenäste können überall brechen. Oft sind es große, breit verzweigte Äste, die herabstürzen. Ihr Gewicht reicht aus, um einen Menschen schwer zu verletzen oder zu töten.

Auch im Winter ist es vom Boden aus nicht immer zu erkennen, wenn in der hohen Krone ein bereits abgestorbener Ast hängt, der beim nächsten Windstoß herabstürzen kann. "Wann ein toter Ast herabstürzt, kann niemand genau sagen. Was wir aber sagen können: Trockenes Holz bricht unvermittelt. Das bedeutet: Wer in den Wald geht, muss mit Astbruch-Gefahr rechnen – insbesondere in den kommenden Tagen bei den angekündigten Stürmen", sagt Charlotte Bieger von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Deshalb rät sie: "Meiden Sie den Wald, bis die Unwetter vorüber sind."



Aktuelle Warnlage des Deutschen Wetterdienstes für Rheinland-Pfalz:
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/warnlagebericht/rheinland-pfalz_saarland/warnlage_rps_node.html (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Die Vorbereitungen der Westerwälder Holztage 2022 laufen

Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen ...

Impulsworkshop für pädagogische Fachkräfte, Eltern und Interessierte

Alljährlich bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zahlreiche Weiterbildungen für Fachkräfte ...

Diebstahl eines Luxus-SUV: Diesmal scheiterten die Täter in Niederfischbach

In Niederfischbach versuchten Unbekannte, einen Range Rover zu klauen. Im vergangenen November war im ...

Sturmwarnung: Schulen können schließen - Entscheidung bei Eltern und Schule

Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz ...

Elektro-Scooter in Altenkirchen geklaut

Am Dienstag (15. Februar) kam es zu einem Fahrzeugdiebstahl in der Innenstadt von Altenkirchen. Der Eigentümer ...

Altenkirchen: Pater Wim Schellekens (100) ist verstorben

Wie das Pastoralbüro Altenkirchen mit Bedauern mitteilt, ist Pater Wim Schellekens SJ am Mittwoch (16. ...

Werbung