Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2022    

Diebstahl eines Luxus-SUV: Diesmal scheiterten die Täter in Niederfischbach

In Niederfischbach versuchten Unbekannte, einen Range Rover zu klauen. Im vergangenen November war im Ort bereits ein Auto der gleichen Marke entwendet worden. Doch im aktuellen Fall waren die Täter nicht erfolgreich.

Diesen SUV im Wert von 100.000 Euro hatten Diebe vergangen November aus einem Niederfischbacher Autohaus gestohlen. Diesmal blieb es beim Versuch. (Foto: Polizei/Archiv)

Niederfischbach. Schon wieder? Erst im vergangenen November hatten Unbekannte bei einem Autohaus in Niederfischbach einen neuen Range Rover entwendet. Wert: über 100.000 Euro. Nun kam es in der Gemeinde zu einem neuen Versuch. Zwischen Samstag, den 12. Februar, (13 Uhr) und dem Folgetag (9.50 Uhr) haben unbekannte Täter laut Polizeimeldung versucht, einen solchen Luxus-SUV zu stehlen. Doch dieses Mal scheiterten sie.

Dabei zeigten sie sich offenbar durchaus hartnäckig: So beschädigten die Täter eine hintere Seitenscheibe des Wagens und versuchten, die Fahrzeugelektronik zu manipulieren. Doch letztlich waren die Täter nicht erfolgreich. Wer Hinweise geben kann, sollte sich an die Kriminalinspektion Betzdorf (Tel.: 02741/926-0) oder jede andere Polizeidienststelle wenden. (PM)

Lesen Sie auch:
Niederfischbach: Oberklasse-SUV von Autohaus-Areal geklaut


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Sieg und Niederlage für den BC "Smash" Betzdorf

Nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt gegen den BC Niederlützlingen empfing die erste Mannschaft des ...

Verein "Neue Arbeit": Mit neuem Vorstand zu weiteren Meilensteinen

Durch die Corona-Pandemie bedingt musste die Mitgliederversammlung des Vereins "Neue Arbeit" mehrfach ...

Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und 2G-Regel im Einzelhandel entfallen ab Freitag

Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik ...

Impulsworkshop für pädagogische Fachkräfte, Eltern und Interessierte

Alljährlich bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zahlreiche Weiterbildungen für Fachkräfte ...

Die Vorbereitungen der Westerwälder Holztage 2022 laufen

Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen ...

Stürme und Orkanböen: Forstleute warnen vor Gefahren durch herabbrechende Äste

Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme und Orkanböen ...

Werbung