Werbung

Nachricht vom 16.02.2022    

Verein "Neue Arbeit": Mit neuem Vorstand zu weiteren Meilensteinen

Durch die Corona-Pandemie bedingt musste die Mitgliederversammlung des Vereins "Neue Arbeit" mehrfach verschoben werden, konnte aber kürzlich doch durchgeführt werden. Neben dem Bericht der Geschäftsleitung und den Jahresabschlüssen stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.

Der Vorstand von "Neue Arbeit": 1. Vorsitzender Rainer Düngen (3. v.r.), stv. Vorsitzender Bodo Nöchel (1.v.r.), stv. Vorsitzender Dr. Hans-Joachim Roos (2. v.l.), Beisitzerinnen Anna Neuhof (1. v.l.), Margot Sander (2. v.l.), Heidrun Junge (2. v.r.). (Foto: Neue Arbeit e.V.)

Altenkirchen. Geschäftsführerin Stefanie Schneider ging in ihrem Bericht zunächst auf die erschwerten Bedingungen durch Homeoffice und Homeschooling und die zusätzlichen Auflagen in Pandemiezeiten ein. Für alle Projektteilnehmer und natürlich auch für alle Mitarbeiter sei es ein steiniger Weg gewesen. Trotzdem sei es gelungen, viele Sozialprojekte durchzuführen und dadurch den Teilnehmern Chancen in Gesellschaft und Arbeitswelt zu bieten. Insgesamt würden der Verein und die ausgegliederte gemeinnützige GmbH solide dastehen. Man werde das Jahr 2021 zumindest mit einer schwarzen Null abschließen. Sie bedankte sich bei allen Projektförderern für die gute Zusammenarbeit und wies daraufhin, dass der Betrieb ohne Fördergelder und Spenden nicht lebensfähig sei.

Ein weiterer Meilenstein werde mit der Gründung eines Inklusionsbetriebs gelegt. Hier werde das Augenmerk auf die Ausbildung und Beschäftigung für Menschen mit verschiedenen Graden der Behinderung gelegt. Die Übernahme des ehemaligen Café Weinbrenner sei hier ein erster wichtiger Schritt.

Nach Vorstellung der Jahresabschlüsse 2018 bis 2020 wurde dem Vorstand von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt. Versammlungsleiter Otmar Weber kündigte an, dass es im Vorstand personelle Veränderungen geben werde. Der langjährige Vorsitzende Josef Zolk stehe krankheitsbedingt nicht mehr zur Wahl. Auf Vorschlag von Otmar Weber wurde Rainer Düngen aus Heupelzen, der im Vorstand seit 2018 als Beisitzer fungierte, zum neuen Vorsitzenden gewählt.



Rainer Düngen bedankte sich ausdrücklich für das Vertrauen der Mitglieder. Er betonte, dass es sicher nicht leicht sei, einen Verein, der mit der ausgegliederten GmbH weit über 100 Beschäftigte habe, zu führen. Er sei aber zuversichtlich, dass Geschäftsführung und Vorstand gut zusammenarbeiten würden, um das Schiff auf Kurs zu halten. Er dankte ausdrücklich dem langjährigen Vorsitzenden Josef Zolk für seine jahrelange aufopferungsvolle Führung des Vereins und wünschte ihm alles Gute. Für Josef Zolk sei es selbstverständlich gewesen sich, neben seiner kommunalpolitischen Tätigkeit, sozial zu engagieren.

Dem Vorstand bleiben weiterhin Bodo Nöchel und Dr. Hans-Joachim Roos als stellvertretende Vorsitzende treu. Anna Neuhof wird als Beisitzerin von Margot Sander und Heidrun Junge unterstützt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und 2G-Regel im Einzelhandel entfallen ab Freitag

Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik ...

Liveticker: Das hat der Sturm im Kreis Altenkirchen angerichtet

Schwerer Sturm und Orkanböen im Westerwald von Mittwochnacht (16. Februar) bis Donnerstag – davor hatte ...

Altenkirchener Tennisturnier: 12 Erstrundenspiele „durchgepaukt“

Das war ein Mammuttag beim Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ in Altenkirchen: 12 Spiele der ersten ...

Sieg und Niederlage für den BC "Smash" Betzdorf

Nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt gegen den BC Niederlützlingen empfing die erste Mannschaft des ...

Diebstahl eines Luxus-SUV: Diesmal scheiterten die Täter in Niederfischbach

In Niederfischbach versuchten Unbekannte, einen Range Rover zu klauen. Im vergangenen November war im ...

Impulsworkshop für pädagogische Fachkräfte, Eltern und Interessierte

Alljährlich bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zahlreiche Weiterbildungen für Fachkräfte ...

Werbung