Werbung

Nachricht vom 17.03.2011    

Auszubildende besuchten Freizeitbad-Baustelle

Auszubildende aus England und Griechenland besuchten jetzt die Baustelle des Molzberg-Freizeitbades in Kirchen/Betzdorf im Rahmen eines EU-Projektes, das sich mit dem Thema "Erneuerbare Energie" beschäftigt.

Foto (von links): Andrew Carl (Lehrer/City-College-Sheffield/England), Richard Harris, (Azubi/Sheffield/ England), Marius Kragh, Obermonteur Michael Gebauer, Andreas Ebach, David Philip Andre, André Reifenrath (alle Firma Köschbach)

Betzdorf/Kirchen. Im Rahmen eines EU-Projektes, das sich mit dem Thema "Erneuerbare Energie - Sonnenenergie" beschäftigte, besuchten Auszubildende aus England und Griechenland auch die Baustelle des neuen Molzberg-Freizeitbades. Obermonteur Michael Gebauer von der Firma Kölschbach informierte die beiden Gruppen über die Arbeiten im Freizeitbad. 30 Schüler waren mit ihren Lehrern zum ersten Erfahrungsaustausch in die BBS Betzdorf/Kirchen eingeladen worden. Ausgebildet werden die Schüler in verschiedenen Berufen. Die Gruppe der Heizungsbauer und Installateure besuchte an einen Tag der Projektwoche die neben der BBS gelegene Baustelle, um sich über die angewendete Technik zu informieren. Eine weitere Gruppe von drei Personen besuchte am Nachmittag das Bad.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Reha-Sportgemeinschaft Wissen im Aufwind

Die Rehabilitationssportgemeinschaft Wissen erlebt einen Mitgliederzuwachs. Erstmals sind auch Frauen ...

Internet-Notstand im IPS Etzbach gefährdet Arbeitsplätze

Es war durchaus kein Kaffeekränzchen und auch kein Wahlkampfgeplänkel, zu dem der Geschäftsführer des ...

Nach Wohnhausbrand in Steimel Bewohner weg

Nach wie vor sucht die Kriminalpolizei nach dem alleinigen Bewohners eines Gebäudes in Steimel, der nach ...

Wehner erfreut über Entwicklung bei TMD Friction

Über das Unternehmen TMD Friction in Hamm informierte sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ...

Landwirte wollen keine Abhängigkeit von Biopatenten

Auf der Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Altenkirchen wurde ausgiebig über Biopatente in ...

Stadt und VG Wissen entscheiden für Eon Mitte

Die Stadt Wissen und die fünf Ortsgemeinden schließen die Strom-Konzessionsverträge und die Straßenbeleuchtungsverträge ...

Werbung