Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2022    

Siegbrücke zwischen Wallmenroth und Scheuerfeld gesperrt ab 21. Februar

Bereits im vergangenen Jahr war die Bahnhofstraße (K106) in Wallmenroth gesperrt aufgrund einer Fahrbahnerneuerung. Nun kündigt der Landesbetrieb Mobilität an, dass die Siegbrücke nach Scheuerfeld bald voll gesperrt wird. Das ist der Grund.

Die Siegbrücke zwischen Wallmenroth und Scheuerfeld wird ab dem 17. Februar gesperrt. (Foto: Archiv/ddp)

Wallmenroth/Scheuerfeld. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez am Donnerstag, den 17. Februar, mitteilt, wird die Siegbrücke vom Montag, den 21. Februar, bis voraussichtlich Freitag, den 4. März, vollgesperrt sein. Während dieser Zeit werden die beschädigten Dehnprofile der Übergangskonstruktionen an beiden Brückenenden ausgetauscht.

Für den Anliegerverkehr bestehen laut LBM auf der Bahnhofstraße sowohl aus Richtung Scheuerfeld als auch aus Richtung Wallmenroth bis zu der gesperrten Brücke keine weiteren Einschränkungen. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer gelten die bereits bekannten Regelungen aus der vorangegangenen Straßenbaumaßnahme. (PM)

Lesen Sie auch:

Ausbau B62 und K106 in Wallmenroth: Arbeiten liegen deutlich vor der Zeit


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Sturmtief Ylenia: Das berichtet die Polizei Altenkirchen

Der Sturm hat in der vergangenen Nacht neben den Feuerwehren auch die Straßenmeisterei und Polizei auf ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen: Großes Frühjahrskonzert kommt

Lange war die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen durch die Corona-Pandemie ausgebremst und konnte nicht ...

Sturmtief Ylenia wütete auch im Kreis Altenkirchen: Feuerwehr fährt zu 80 Einsätzen

Die Feuerwehren waren im AK-Land aufgrund des Sturms mit großem Personalaufwand im Einsatz: In der Nacht ...

Altenkirchener Tennisturnier: 12 Erstrundenspiele „durchgepaukt“

Das war ein Mammuttag beim Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ in Altenkirchen: 12 Spiele der ersten ...

Liveticker: Das hat der Sturm im Kreis Altenkirchen angerichtet

Schwerer Sturm und Orkanböen im Westerwald von Mittwochnacht (16. Februar) bis Donnerstag – davor hatte ...

Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und 2G-Regel im Einzelhandel entfallen ab Freitag

Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik ...

Werbung