Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen: Großes Frühjahrskonzert kommt

Lange war die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen durch die Corona-Pandemie ausgebremst und konnte nicht mehr ihrem normalen Vereinsleben nachgehen. Ein drittes Mal möchte der Verein aber sein Großes Frühjahrskonzert im Kulturwerk nicht ausfallen lassen: Die Proben für den Auftritt am Sonntag, 10. April, laufen längst auf Hochtouren.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bereitet sich auf ihre großes Frühjahrskonzert statt. (Symbolfoto / Veranstalter)

Wissen. Nachdem das letzte Frühjahrskonzert digital aus alten Aufnahmen von vorherigen Konzerten zusammengeschnitten stattgefunden hat, soll nun wieder etwas Normalität her.
Ganz im Zeichen des Slogans „So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen“ bereitet sich die Stadt- und Feuerwehrkapelle deshalb derzeit auf ihr Großes Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 10. April, vor.

Das Publikum darf sich auf einen wunderbaren Konzertabend freuen, so versprechen die Musiker. Die perfekte Einstimmung hierfür ist der Auftritt des Jugendorchesters. Unter der Leitung der Korpsführer Tobias Stahl und Daniel Krauskopf eröffnen die jungen Musiker den Abend mit dem Marsch „Broadway!“.

Getreu dem Motto „So klingt Tradition“ macht das große Orchester mit der „Seagate Ouvertüre“ den Auftakt des Hauptteils. Dass das Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker aber nicht nur klassische Werke und Marschmusik spielen kann, zeigt es unter anderem mit dem Arrangement „The Crazy Charleston Era“.

Das Konzert findet hybrid am Sonntag, 10. April, um 17 Uhr im Wissener Kulturwerk sowie via LiveStream auf kulturwerk-wissen.de statt. Reservierte Sitzplätze für 12 Euro sowie LiveStream-Tickets für 8 Euro gibt es im Vorverkauf unter kulturwerk-wissen.de, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen (z.B. der buchladen, Wissen) sowie bei der Hotline 0180 60 50 400 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Sturmtief Ylenia wütete auch im Kreis Altenkirchen: Feuerwehr fährt zu 80 Einsätzen

Die Feuerwehren waren im AK-Land aufgrund des Sturms mit großem Personalaufwand im Einsatz: In der Nacht ...

Einladung zum IHK-Webinar: „IT-Cloud – Infrastrukturen für den Mittelstand“

Die beiden IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied laden in Kooperation mit dem Deutschen ...

Feuerwehr berichtet: So hat das Sturmtief in der VG Betzdorf-Gebhardshain getobt

Sturmtief Ylenia hat auch ihnen viel Arbeit hinterlassen: Seitens der Verbandsgemeindefeuerwehr Betzdorf-Gebhardshain ...

Sturmtief Ylenia: Das berichtet die Polizei Altenkirchen

Der Sturm hat in der vergangenen Nacht neben den Feuerwehren auch die Straßenmeisterei und Polizei auf ...

Siegbrücke zwischen Wallmenroth und Scheuerfeld gesperrt ab 21. Februar

Bereits im vergangenen Jahr war die Bahnhofstraße (K106) in Wallmenroth gesperrt aufgrund einer Fahrbahnerneuerung. ...

Altenkirchener Tennisturnier: 12 Erstrundenspiele „durchgepaukt“

Das war ein Mammuttag beim Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ in Altenkirchen: 12 Spiele der ersten ...

Werbung