Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2022    

Stadtfest Altenkirchen mit Open-Air-Bühnenprogramm, WikiMen, Autoschau und, und, und…

"Entdecken, erleben, genießen …": Unter diesem Motto feiert Altenkirchen nach zwei ausgefallenen Terminen wieder sein großes Stadtfest. Die ganze Innenstadt verwandelt sich - vom Schlossplatz über die Fußgängerzone und den Marktplatz bis hin zur Kölner Straße und Bahnhofstraße - am 7. und 8. Mai wieder in eine Vergnügungsmeile für Jung und Alt.

"Entdecken, erleben, genießen …": Unter diesem Motto feiert Altenkirchen nach zwei ausgefallenen Terminen wieder sein großes Stadtfest. (Plakat: VG Altenkirchen-Flammersfeld)

Altenkirchen. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher auf dem Schlossplatz wie gewohnt ein Open-Air-Bühnenprogramm. Livemusik gibt es auch auf dem Marktplatz, wo Besucher am Sonntagmorgen auch mit Ihrem Picknickkorb zum Frühstücken vorbeikommen können.

Wie auch in den letzten Jahren startet die Veranstaltung bereits am Freitag mit der Kirmes und Fahrgeschäften auf dem Mühlengassen-Parkplatz. Am Samstag um 11 Uhr wird das Stadtfest mit dem Faßanstich in Begleitung des Jugendblasorchesters Mehrbachtal eröffnet. Erstmalig zum Stadtfest startet um 11.30 Uhr der WoKiMen-Stadtlauf der durch die Cheerleader des CVJM angefeuert wird. Um dies gebührend zu feiern, gibt es mit den "Tom Cats", nachdem die Beine gut belastet wurden, flotten Rockabilly, um auch die Hüften zum Schwingen zu bringen.

Was wäre das Altenkirchener Stadtfest ohne sein großartiges Bühnenprogramm – und das auch noch bei freiem Eintritt? Dank der Bellersheim Unternehmensgruppe dürfen sich die Musikfreunde unter den Besuchern auch in diesem Jahr wieder am Samstagabend ab 19 Uhr auf zwei außergewöhnliche Bands auf dem Schlossplatz freuen. Die vier Petes von "The Peteles" geben den größten Beatles-Klassikern einen neuen Anstrich und zitieren dafür fleißig Acts wie Jimi Hendrix, Metallica oder auch Queen. Anschließend bringt die Partyband "B. and M." ein feuriges Potpourri aus Hits querbeet durch alle Musikstile auf den Tisch – von Rock über Disco Pop bis hin zu den aktuellsten Charthits gibt es für jedes Ohr den passenden Sound.



Am Sonntagmorgen geht es auf dem Marktplatz mit Eduardo Cistemas und Michaela Weyand, auch bekannt unter dem Namen Manzanar, weiter. Sie entführen in die musikalische Welt Chiles und lassen die Besucher durch Mitmachaktionen in die Kultur Latainamerikas eintauchen, während auf dem Schloßplatz bei den "original Oberkrainer Klängen" von "Die Geininger" der Frühschoppen starten kann. Neben dem großen Angebot der Markthändler und der großen Autoschau in der Kölner Straße öffnen zusätzlich die Geschäfte im Festgebiet die Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. Dann lädt auch in der Bahnhofstraße die "Regionalmeile" mit Ständen regionaler Produzenten zum Besuch ein.

Für die jungen Besucher wird auch eine Menge geboten, von der Riesenrutsche Nemo und dem Bällebad in der Kölner Straße, bis zur Kinderbaustelle, Bungeetrampolin, Kinderclown und Kinderfahrgeschäft am Marktplatz und Schloßplatz.

Am Sonntag ab 15 Uhr wird dann der Ausklang noch einmal laut gefeiert: Doug Adkings macht auf dem Marktplatz mit seinem ehrlichen, "Geradeaus-Country" den musikalischen Anfang, bevor es danach auf dem Schloßplatz mit der kölschen Mundartartband "HEY KÖLLE" um 16.30 Uhr mit dem besten Rock“n“Pop Mix der Kölner Mundartmusik, von BAP über die Bläck Fööss, bis hin zu Kasalla und Cat Balou zu einem Partyfeuerwerk kommt. Veranstalter ist die Stadt Altenkirchen in Zusammenarbeit mit MS Veranstaltungen aus Eitorf. Infos gibt es auch auf der Stadtfest-Website hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Badminton: Badmintonclub Altenkirchen zufrieden mit dem Seniorenmannschaftsspiel

Zwar endete die jüngste Badminton-Partie zwischen dem Badmintonclub Altenkirchen (BCA) und der DJK Gebhardshain/Steinebach ...

Sturmtief Ylenia beschäftigte auch die VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf

Sturmtief Ylenia ließ auch in der VG Daaden-Herdorf am frühen Donnerstagmorgen (17. Februar) die Alarmmelder ...

L281 bei Gebhardshain wird gesperrt: So verläuft die Umleitung

Von Montag, 21. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Februar, wird die Landesstraße 281 zwischen ...

Neue Masche: evm warnt vor Telefonbetrug

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

DRK bittet um Blutspenden: Gerade über die Karnevalstage werde viel Blut benötigt

Alaaf, Helau, Hurra oder Allez-Hopp - die Jecken und Narren sind unterwegs. Bevor am Aschermittwoch aber ...

Sturmschäden: L289 zwischen Kirchen und Brunken/Kölbach ist wieder frei

Die Landesstraße 289 zwischen Kirchseifen und Brunken/Kölbach im Wisserland ist wieder frei befahrbar: ...

Werbung