Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres Orkantief Kurs auf den Westerwald. Ab dem späten Freitagvormittag (18. Februar) kommt von Westen her das neue Sturmtief herein. Der Wind nimmt bis zum späten Nachmittag zu und erreicht dann im Bergland in Böen Orkanstärke.

Für die Einsatzkräfte wird es wieder viel zu tun geben. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Wind lässt am heutigen Donnerstag immer weiter nach und erreicht nur in einzelnen Böen noch Sturmstärke. In der Nacht zum kommenden Freitag ist es anfangs gering bewölkt und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen auf sechs bis zwei Grad zurück. In der zweiten Nachthälfte nimmt die Bewölkung von Westen her zu und es fällt bereits vereinzelt Regen. Nur in den Hochlagen des Westerwaldes gibt es noch einzelne Sturmböen aus Südwest.

Der Freitag beginnt am Tag stark bewölkt und es breitet sich Regen nach Osten aus, der erst zum Abend hin nach Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes nachlässt. Die Temperaturen können bis auf 15 Grad am Rhein ansteigen. Bereits am Vormittag frischt der Wind aus Südwest zunehmend auf und es gibt starke bis stürmische Böen. Zum Nachmittag hin verstärkt sich der Wind und entwickelt sich zum Sturm. Bevorzugt im Bergland gibt es dann orkanartige Böen und einzelne Orkanböen von bis zu 120 Kilometern pro Stunde.

In der Nacht zum Samstag lässt der Sturm dann sukzessive nach und die Bewölkung lockert auf. Im höheren Westerwald können die Temperaturen bis in den Minusbereich zurückgehen. Dann gibt es Glatteis durch überfrierende Nässe. Der Samstag zeigt sich wechselnd bewölkt bis heiter. Es ziehen noch einzelne Schauer am Morgen durch, die in hohen Lagen als Schnee herunterkommen können.



Zum Abend hin kommen immer mehr Wolken auf und es beginnt zu regnen. Der Südwestwind frischt wieder auf und es kann stürmische Böen geben, die in der zweiten Nachthälfte wieder nachlassen.

Der Sonntag wird stark bewölkt sein und es gibt verbreitet anhaltenden Regen, der mit einem frischen Südwestwind einhergeht. Im Bergland sind wiederum Sturmböen möglich. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Projektteam Wissener Weihnachtsmarkt sucht helfende Hände

Wenn es auch noch ein bisschen hin ist, steckt das Projektteam rund um den neuen Weihnachtsmarkt auf ...

Er verwandelt Worte in Lieder: Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen

Andi Weiss ist seit nun mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten ...

Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

L281 bei Gebhardshain wird gesperrt: So verläuft die Umleitung

Von Montag, 21. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Februar, wird die Landesstraße 281 zwischen ...

Sturmtief Ylenia beschäftigte auch die VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf

Sturmtief Ylenia ließ auch in der VG Daaden-Herdorf am frühen Donnerstagmorgen (17. Februar) die Alarmmelder ...

Badminton: Badmintonclub Altenkirchen zufrieden mit dem Seniorenmannschaftsspiel

Zwar endete die jüngste Badminton-Partie zwischen dem Badmintonclub Altenkirchen (BCA) und der DJK Gebhardshain/Steinebach ...

Werbung