Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Projektteam Wissener Weihnachtsmarkt sucht helfende Hände

Von Katharina Behner

Wenn es auch noch ein bisschen hin ist, steckt das Projektteam rund um den neuen Weihnachtsmarkt auf dem Wissener Halbmond mitten in den Vorbereitungen. Das Konzept soll 1:1 vom Schönsteiner Weihnachtsmarkt übernommen werden und das Datum steht schon. Jetzt sucht das Projektteam helfende Hände.

Für den Wissener Weihnachtsmarkt am 10. und 11. Dezember sucht das Weihnachtsmarkt-Projektteam helfende Hände. (Foto: Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung)

Wissen. Wie bereits im vorangegangenen Dezember angekündigt soll, es zukünftig einen Weihnachtsmarkt auf dem Wissener Halbmond (Vorplatz an der katholischen Kirche zur Kreuzerhöhung) geben. Der AK-Kurier berichtete hier. Das Konzept soll 1:1 vom Schönsteiner Weihnachtsmarkt übernommen werden- genauso wie der Termin des 3. Adventswochenendes. In 2022 ist das der 10. und 11. Dezember.

Die Organisation des Marktes liegt in den Händen der Wisserland Touristik mit dem Projektteam rund um Matthias Weber, Dominik Weitershagen, Citymanager Uli Noss und Jens Langhans. Bereits seit Anfang des Jahres hat das Team mit den ersten Vorbereitungen begonnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Projektteam sucht helfende Hände - Treffen schon am 22. März
Nach einem weiteren Treffen des Projektteams werden nun helfende Hände gesucht, berichtet Citymanager Uli Noss. Hier gehe es um Arbeiten rund um den Auf- und Abbau des Weihnachtsmarktes, etwa der Weihnachtshütten, Dekoration und Versorgungsleitungen. Dabei, so Noss, handele es sich um einen begrenzten Zeitraum vor und nach dem Markt. Schön sei es jedoch, wenn Interessierte das Projekt dauerhaft über auch über die kommenden Jahre saisonal im Dezember begleiten könnten.

Wer Interesse hat, sich für den Wissener Weihnachtsmarkt mit einzubringen, kann sich bei Citymanager Uli Noss melden: 02742/911-5183 oder per Email an ulrich.noss@rathaus-wissen.de.
Das Projektteam wird sich bereits am Dienstag, 22. März, im Kulturwerk mit den Interessenten für weitere Informationen treffen. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Horhausen. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Diplom-Psychologin Barbara von Arnim und richtet sich an die Eltern ...

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth

Elkenroth. "Die Datennutzung im Mobilfunk steigt jedes Jahr um ein Vielfaches. Wir erweitern unser Netz diesen Bedürfnissen ...

Randalierer zieht durch Betzdorfer Innenstadt

Betzdorf. Es kann ermittelt werden, dass der Randalierer in einem örtlichen Hotel nächtigte und dort nach seinem Erwachen ...

"Weltklassik am Klavier!" geht mit Johann Blanchard in die nächste Runde

Altenkirchen. Zum Thema des Konzerts "Tombeau de Coupérin - und die letzte Sonate von Schubert" liefern die Weltklassik-Macher ...

Weitere Artikel


Er verwandelt Worte in Lieder: Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen

Der Bayerische Rundfunk nennt ihn einen „Songpoeten der leisen Töne“ und die Badische Zeitung lässt ihn zwar nicht gerade ...

Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

"Der traurigste Aspekt derzeit ist, dass die Wissenschaft schneller Wissen sammelt , als die Gesellschaft Weisheit", schrieb ...

Hospizverein Altenkirchen lud zum Neujahrs-Essen der anderen Art

Altenkirchen. Da das traditionelle Jahresanfangsessen für die ehrenamtlichen Mitarbeiter coronabedingt ausfallen musste, ...

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Region. Der Wind lässt am heutigen Donnerstag immer weiter nach und erreicht nur in einzelnen Böen noch Sturmstärke. In der ...

L281 bei Gebhardshain wird gesperrt: So verläuft die Umleitung

Gebhardshain. Aufgrund der Lage und der Höhe der Bäume dürfen die Fällarbeiten der Bäume aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen ...

Sturmtief Ylenia beschäftigte auch die VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf

VG Daaden-Herdorf. Bei den Einsatzstellen, die innerhalb kurzer Zeit über die Leitstelle in der Feuerwehr-Einsatz-Zentrale ...

Werbung