Werbung

Nachricht vom 17.02.2022    

Projektteam Wissener Weihnachtsmarkt sucht helfende Hände

Von Katharina Behner

Wenn es auch noch ein bisschen hin ist, steckt das Projektteam rund um den neuen Weihnachtsmarkt auf dem Wissener Halbmond mitten in den Vorbereitungen. Das Konzept soll 1:1 vom Schönsteiner Weihnachtsmarkt übernommen werden und das Datum steht schon. Jetzt sucht das Projektteam helfende Hände.

Für den Wissener Weihnachtsmarkt am 10. und 11. Dezember sucht das Weihnachtsmarkt-Projektteam helfende Hände. (Foto: Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung)

Wissen. Wie bereits im vorangegangenen Dezember angekündigt soll, es zukünftig einen Weihnachtsmarkt auf dem Wissener Halbmond (Vorplatz an der katholischen Kirche zur Kreuzerhöhung) geben. Der AK-Kurier berichtete hier. Das Konzept soll 1:1 vom Schönsteiner Weihnachtsmarkt übernommen werden- genauso wie der Termin des 3. Adventswochenendes. In 2022 ist das der 10. und 11. Dezember.

Die Organisation des Marktes liegt in den Händen der Wisserland Touristik mit dem Projektteam rund um Matthias Weber, Dominik Weitershagen, Citymanager Uli Noss und Jens Langhans. Bereits seit Anfang des Jahres hat das Team mit den ersten Vorbereitungen begonnen.



Projektteam sucht helfende Hände - Treffen schon am 22. März
Nach einem weiteren Treffen des Projektteams werden nun helfende Hände gesucht, berichtet Citymanager Uli Noss. Hier gehe es um Arbeiten rund um den Auf- und Abbau des Weihnachtsmarktes, etwa der Weihnachtshütten, Dekoration und Versorgungsleitungen. Dabei, so Noss, handele es sich um einen begrenzten Zeitraum vor und nach dem Markt. Schön sei es jedoch, wenn Interessierte das Projekt dauerhaft über auch über die kommenden Jahre saisonal im Dezember begleiten könnten.

Wer Interesse hat, sich für den Wissener Weihnachtsmarkt mit einzubringen, kann sich bei Citymanager Uli Noss melden: 02742/911-5183 oder per Email an ulrich.noss@rathaus-wissen.de.
Das Projektteam wird sich bereits am Dienstag, 22. März, im Kulturwerk mit den Interessenten für weitere Informationen treffen. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Er verwandelt Worte in Lieder: Songpoet Andi Weiss macht Station in Wissen

Andi Weiss ist seit nun mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten ...

Ost-West-Trasse: "Initiative Weiter so" statt "Anschluss Zukunft"?

Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 ...

Hospizverein Altenkirchen lud zum Neujahrs-Essen der anderen Art

"La dolce vita" online? Aber ja! Nicht nur fortbilden klappt online, auch genießen lässt es sich im Zoom-Format. ...

Westerwaldwetter: Neues Orkantief im Anmarsch

Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres ...

L281 bei Gebhardshain wird gesperrt: So verläuft die Umleitung

Von Montag, 21. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Februar, wird die Landesstraße 281 zwischen ...

Sturmtief Ylenia beschäftigte auch die VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf

Sturmtief Ylenia ließ auch in der VG Daaden-Herdorf am frühen Donnerstagmorgen (17. Februar) die Alarmmelder ...

Werbung